Netzwerk einstellungen, Hostnamen prüfen, Tcp/ip (ipv4) einstellungen – TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 325: Tcp/ip (ipv6) einstellung, Netzwerk einstellungen -75, Netzwerk einstellungen auf seite 8-75

Systemmenü
8-75
8
Netzwerk Einstellungen
Folgende Netzwerkeinstellungen stehen zur Verfügung:
• Hostnamen prüfen …8-75
• TCP/IP (IPv4) Einstellungen …8-75
• TCP/IP (IPv6) Einstellung …8-75
• Protokoll Details …8-77
• NetWare einrichten …8-78
• AppleTalk einrichten …8-79
• WSD Scan Einstellungen …8-79
• WSD Druck Einstellungen …8-79
• Sicherheits-Protokolle …8-80
• IPSec Einstellung …8-82
• Netzwerkschnittstelle einrichten …8-82
Hostnamen prüfen
Sie können den Hostnamen des Systems überprüfen. Folgen Sie den Anweisungen.
1
Drücken Sie die Taste
Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [System], [Weiter] in Netzwerk. Püfen Sie den Hostnamen der unter Hostname angezeigt
wird.
TCP/IP (IPv4) Einstellungen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich über TCP/IP-Protokoll mit einem Windows Netzwerk zu verbinden.
Hinweise zur Vorgehensweise finden Sie unter TCP/IP (IPv4) mit fester IP-Adresse einstellen auf Seite 2-14.
TCP/IP (IPv6) Einstellung
Richten Sie das TCP/IP (IPv6)-Protokoll ein, um eine Verbindung mit dem Windows-Netzwerk herzustellen. Die
Grundeinstellungen für das TCP/IP Protokoll sind: Ein,TCP/IP (IPv6): Aus. Folgen Sie den Anweisungen.
1
Drücken Sie die Taste
Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [System], [Weiter] in Netzwerk und auf [Weiter] in TCP/IP Einstellung.
3
Tippen Sie auf [Ändern] in TCP/IP.
4
Tippen Sie [Ein] und dann [OK].
5
Tippen Sie auf [Weiter] in IPv6.
6
Tippen Sie [Ändern] in IPv6.
7
Tippen Sie auf [Ein]. IP Adresse (Link Local) erscheint.
8
Tippen Sie auf [OK].
9
Nachdem Sie alle Eingaben vorgenommen haben, starten Sie das System neu oder schalten Sie es einmal
AUS und wieder AN.
Für mehr Informationen, siehe System neu starten auf Seite 8-74.