Anmelden/abmelden, Auf seite 11-3 – TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 387

Benutzer-/Kostenstellenverwaltung
11-3
11
4
Tippen Sie auf [Weiter] in Ben.-Login-Einstellung
und dann auf [Ändern] in Anmelder-Login.
5
Wählen Sie [Lokale Authentifizierung] oder
[Netzwerkauthentifizierung]. Wählen Sie [Aus], um
die Benutzer-Loginverwaltung zu deaktivieren.
Wenn Sie [Netzwerkauthentifizierung] gewählt
haben, geben Sie den Hostnamen (max. 62
Zeichen) und den Domänennamen (max.256
Zeichen) für den Authentifizierungsserver ein.
Wählen Sie [NTLM] oder [Kerberos] als Server
Typen.
HINWEIS:
Wenn der Login-Benutzername und das
Passwort nicht akzeptiert werden, prüfen Sie die
folgenden Einstellungen.
• Einstellung für die Netzwerk-Authentifizierung des
Geräts
• Benutzerprofil auf dem Authentifizierungsserver
• Systemzuhreinstellung des Geräts und des
Authentifizierungsservers
Wenn Sie sich aufgrund der Einstellungen auf dem
Gerät nicht anmelden können, melden Sie sich unter
einem lokal gespeicherten Administratornamen an und
korrigieren Sie die Einstellungen.
Wenn der Servertyp [Kerberos] ist, werden nur in
Großbuchstaben eingegebene Domänennamen
erkannt.
6
Tippen Sie auf [OK].
Anmelden/Abmelden
Nachdem die Benutzer-Loginverwaltung aktiviert wurde, erscheint ein Dialog für die Eingabe der Login-ID und
des Passworts, wenn Sie das Gerät benutzen.
Login/Anmelden
Folgen Sie den Anweisungen.
1
Wenn die nachstende Anzeige aufgerufen wird,
tippen Sie auf [Login Benutzername].
Tippen Sie auf [Ziffernta.], um die Logindaten über
die Zifferntastatur einzugeben.
2
Geben Sie den Login-Namen ein und tippen Sie
auf [OK].
HINWEIS:
Hinweise zur Eingabe von Zeichen finden
Sie unter Zeicheneingabe auf Seite Anhang-7.