Gruppieren/versetzt ausgeben – TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 88

Grundlegende Bedienung
3-14
4
Wählen Sie den gewünschten Duplex-Modus aus.
5
Falls Sie [1-seitig>>2-seitig] oder
[2-seitig>>2-seitig] wählen, müssen Sie noch die
Binderichtung, also die Bezugskante für die
Drehung, in Original wählen.
Falls Sie [Buch>>2-seitig] wählen, tippen Sie
[Buch>>2-seitig] oder [Buch>> Buch] in
Endbearbeitung
, um die Einstellung für Duplex zu
wählen.
6
Falls Sie [2-seitig>>1-seitig],
[2-seitig>>2-seitig], [Buch>>1-seitig] oder
[Buch>>2-seitig] wählen, müssen Sie noch die
Binderichtung, also die Bezugskante für die
Drehung, in Original wählen.
7
Tippen Sie auf [Original Ausrichtung], um die
Ausrichtung der Originale als [Oberkante oben]
oder [Oberkante links] auszuwählen. Tippen Sie
auf [OK].
8
Tippen Sie auf [OK].
9
Drücken Sie die Taste
Start.
Nachdem das Original auf dem Vorlagenglas
gescannt wurde, entfernen Sie es und legen Sie
das nächste auf. Danach drücken Sie die Taste
Start.
Nachdem alle Originale eingelesen wurden, tippen
Sie auf [Scan beenden], um die Kopien
auszugeben.
Gruppieren/Versetzt ausgeben
Das Gerät kann während des Kopiervorgangs die Kopien gruppieren und versetzen.
Nachstehend wird beschrieben, für welche Aufgaben Sie die Funktion "Gruppieren/Versetzen" einsetzen
können.
Gruppieren
Diese Funktion scannt mehrere Originale und erstellt
vollständige Kopiensätze entsprechend der
Seitenanzahl.
3
2
1
3
2
1
3
2
1
3
2
1
Original
Kopie