Technische daten, 3individualfunktionen, Kaufnehmen von filmen – Canon EOS 1D X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 2: Aufnahmebetrieb

B
Weißabgleich
o
Drücken Sie die Taste <i>,
und drehen Sie dann das
Wahlrad <6/5>.
o
ISO 100–51200 kann in
Drittelstufen eingestellt werden.
o
Wenn die Funktion „
A“ ausgewählt
ist, wird die ISO-Empfindlichkeit
automatisch eingestellt. Wenn Sie
den Auslöser halb durchdrücken,
wird die Einstellung für die ISO-
Empfindlichkeit angezeigt.
o
Drücken Sie die
Taste <B>, und
drehen Sie dann das
Wahlrad <5>.
i
: ISO-Empfindlichkeit
Anzeige
Modus
Farbtemperatur (K: Kelvin, ca.)
Q
Auto (Priorität Umgebung)
3000 - 7000
Q
w
Auto (Priorität Weiß)
W
Tageslicht
5200
E
Schatten
7000
R
Wolkig, Dämmerung, Sonnenuntergang 6000
Y
Kunstlicht
3200
U
Leuchtstoff
4000
D
Blitz
Automatische Einstellung*
O
Manuell
2000–10000
P
Farbtemperatur
2500–10000
VORSICHT
ES BESTEHT DIE GEFAHR EINER EXPLOSION, WENN EIN
FALSCHER AKKU-/BATTERIETYP VERWENDET WIRD.
VERBRAUCHTE AKKUS/BATTERIEN SIND ENTSPRECHEND DEN
ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN ZU ENTSORGEN.
Technische Daten
Typ:
Digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera
Speichermedien:
CF-Karten (Typ I, Unterstützung von UDMA 7)
CFast-Karte (CFast 2.0 unterstützt)
Größe des Bildsensors: ca. 35,9 x 23,9 mm
Geeignete Objektive:
Canon EF-Objektive
* Außer EF-S- und EF-M-Objektive (Der
effektive Bildwinkel eines Objektivs entspricht
in etwa der angegebenen Brennweite.)
Kamerabajonett:
Canon EF-Bajonett
o
Stromversorgung
Akku:
Akku LP-E19/LP-E4N/LP-E4, 1 Stück
* Netzteil für herkömmliches Steckdosenzubehör.
Aufladezustand:
Stromversorgung, Akkuladung,
Auslösezähler, Aufladeleistung angegeben
Anzahl möglicher Aufnahmen: Bei Aufnahmen über den Sucher:
ca. 1210 Aufnahmen bei Zimmertemperatur
(23 °C), ca. 1020 Aufnahmen bei niedrigen
Temperaturen (0 °C) Bei Livebild-Aufnahmen:
ca. 260 Aufnahmen bei Zimmertemperatur
(23 °C), ca. 240 Aufnahmen bei niedrigen
Temperaturen (0 °C)
* Mit vollständig aufgeladenem Akku LP-E19.
3
Individualfunktionen
8
1: Belichtung
Einstellstufen
ISO-Einstellstufen
Automatisches Bracketingende
Bracketing-Sequenz
Anzahl Belichtungsreihenaufnahmen
Spotmessung AF-Feld verknüpft
8
2: Belichtung
Safety Shift
Selbe Belichtung für neue Blende
8
3: Belichtung
Aufnahmemodi einschränken
Messmethoden einschränken
Messung bei manueller Belichtung
Verschlusszeitenbereich einstellen
Blendenbereich einstellen
AE-Feinabstimmung
Blitzbelichtungs-Feinabstimmung
8
4: Betriebsart
Geschwindigkeit Reihenaufnahme
Limit Anzahl Reihenaufnahmen
Antriebsmodi einschränken
8
5: Anzeige/Betrieb
Mattscheibe
Info über den Sucher während der Belichtung
LCD-Beleucht.b. Langzeitaufn.
Aufnahmekarte, Bildgrößeneinstellung
8
6: Betrieb
Warnungen z im Sucher
Drehung Wahlrad bei Tv/Av
Blendeneinstellung o.Objektiv
Multifunktionssperre
Custom-Steuerung
J
/K Tastenfunktion
8
7: Sonstige
Hinzufügen von Schneidedaten
Timer-Dauer
Auslöseverzögerung
Memo-Audioqualität
Standard-Löschoption
Obj. b. Abschalt. einziehen
8
8: Löschen
Alle Individualfunktionen löschen (C.Fn)
k
Aufnahmen mit automatischer Belichtung
o
Stellen Sie den Schalter für Livebild-
Aufnahme/Movie-Aufnahme auf <k>.
o
Drücken Sie die Taste <W>,
und drehen Sie das Wahlrad <6>
oder <5>, um <d> zu wählen.
o
Drücken Sie vor der Aufnahme
eines Movies den Auslöser zur
Fokussierung halb durch.
o
Während Live View- oder Movie-
Aufnahmen, können Sie den LCD-
Monitor (berührungsempfindliches
Bedienfeld) mit den Fingern berühren,
um das AF-Messfeld zu verschieben
oder das Bild zu vergrößern.
o
Drücken Sie die Taste <0>, um
eine Movie-Aufnahme zu starten
und zu beenden.
k
Aufnehmen von Filmen
A
Livebild-Aufnahme
o
Stellen Sie den Schalter für
Livebild-Aufnahme/Movie-
Aufnahme auf <A>, und drücken
Sie die Taste <0>.
o
Drücken Sie die Taste <W>,
und drehen Sie das Wahlrad
<6> oder <5>, um den
Aufnahmemodus zu wählen.
o
Drücken Sie den Auslöser halb
durch. Wenn die Scharfstellung
erzielt wurde, drücken Sie den
Auslöser ganz durch.
o
Drücken Sie die Taste <A>,
um die Livebild-Aufnahme zu
beenden.
o
Anzahl möglicher Livebild-Aufnahmen
Temperatur
Zimmertemperatur
(23 °C)
Niedrige Temperatur
(0 °C)
Mögliche Aufnahmen Ca. 260 Aufnahmen
Ca. 240 Aufnahmen
i
Betriebsart
o
Drücken Sie die Taste <o>, und
drehen Sie dann das Wahlrad <5>.
u
:
Einzelbild
o
(a) :
Reihenaufnahme mit hoher
Geschwindigkeit
p
:
Reihenaufnahme mit
niedriger Geschwindigkeit:
6
(B) : Einzelaufnahme: leise Aufnahme
6o
(V) :
Schnelle leise Reihenaufnahme
6p
(M) :
Langsame leise
Reihenaufnahme
k
(k) :
10 Sek. Selbstauslöser
l
:
2 Sek. Selbstauslöser
o
Drücken Sie die Taste <S>.
o
Sehen Sie durch den Sucher,
und drücken Sie die Taste
<B>.
X
Bei jedem Drücken von
<B> ändert sich der AF-
Bereich-Auswahlmodus.
AF-Bereich-Auswahlmodi
o
Drücken Sie die Taste <S>, und
blicken Sie dann durch den Sucher.
o
Je nachdem, in welche Richtung Sie
die Taste <9> kippen, verändert
sich die AF-Messfeldwahl. Wenn Sie
die Taste <9> gerade nach unten
drücken, wird das mittlere AF-Messfeld
(oder die mittlere Zone) ausgewählt.
o
Sie können zudem ein horizontales
AF-Messfeld auswählen, indem Sie
das Wahlrad <6> drehen. Drehen
Sie zum Auswählen eines vertikalen
AF-Messfelds das Wahlrad <5>.
S
AF-Messfeldwahl
q
Messmethode
o
Drücken Sie die Taste <Q>,
und drehen Sie dann das
Hauptwahlrad <6>.
q
: Mehrfeldmessung:
Standardmessmethode
w
: Selektivmessung:
ca. 6,2 % im zentralen Bereich
r
: Spotmessung:
ca. 1,5 % im zentralen Bereich
e
: Mittenbetonte Messung:
Die Helligkeit wird in einem größeren,
zentralen Bereich gemessen, während der
Rest des Bildfelds integral gemessen wird.
Aufnahmemodus
Aufnahmebetrieb
o
Drücken Sie die Taste <W>, und
drehen Sie dann das Wahlrad <6/5>.
o
Drehen Sie das Wahlrad <6>
oder <5>, um die Belichtung
einzustellen, und lösen Sie dann aus.
Aufnahmemodus
Wahlrad
6
Wahlrad
5
d
(Programmautomatik)
Programmverschiebung
Belichtungskorrektur
s
(Blendenautomatik)
Verschlusszeiteinstellung Belichtungskorrektur
f
(Verschlusszeitenautomatik) Blendeneinstellung
Belichtungskorrektur
a
(Manuelle Belichtung)
Verschlusszeiteinstellung Blendeneinstellung
o
Stellen Sie den Fokussierschalter
des Objektivs auf <f>.
o
Drücken Sie die Taste <o>,
und drehen Sie dann das Wahlrad
<6>.
X
(One-Shot AF):
Für unbewegliche Objekte
Z
(AI Servo AF):
Für sich bewegende Motive
f
: AF-Modus
O
Belichtungskorrektur
o
Stellen Sie scharf.
o
Drücken Sie die Taste <A>, um die aktuelle
Belichtungseinstellung zu speichern.
o
Die Belichtungsstufenanzeige rechts
im Sucher gibt die Stufe der AE-
Belichtungsspeicherung und die
aktuelle Belichtungsstufe in Echtzeit an.
o
Wählen Sie den Bildausschnitt neu
aus, und lösen Sie aus.
A
AE-Speicherung
o
Drücken Sie den Auslöser halb
durch, und überprüfen Sie die
Belichtungsstufenanzeige.
o
Drehen Sie das Wahlrad <5>,
um den Belichtungskorrekturwert
einzustellen.
o
Sie können den Wert in Drittelstufen
auf bis zu ±5 Stufen einstellen.
o
Um die Belichtungskorrektur
abzubrechen, stellen Sie die
Belichtungsstufenanzeige
<n/N> auf den Standard-
Belichtungsindex (<a/C>) ein.
Überbelichtung für ein helleres Bild
Unterbelichtung für ein dunkleres Bild
•
Wenn der Belichtungskorrekturwert mehr als ±3 Stufen beträgt, wird
empfohlen, diesen über den Schnelleinstellungsbildschirm einzustellen.
•
Sie können die Belichtungskorrektur auch mit der Taste <O> und dem
Wahlrad <6/5> vornehmen.
•
Stellen Sie für helle Motive einen Wert im Plusbereich ein. Stellen Sie für
dunkle Motive einen Wert im Minusbereich ein.
CANON INC.
30-2 Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan
Europa, Afrika und Naher Osten
CANON EUROPA N.V.
PO Box 2262, 1180 EG Amstelveen, Niederlande
Informationen zu Ihrer lokalen Canon Niederlassung finden Sie auf Ihrer Garantiekarte oder
unter www.canon-europe.com/Support
Das Produkt und dessen Garantie werden in europäischen Ländern durch
Canon Europa N.V. bereitgestellt.
Movie-Aufnahmedauer: Insgesamt ca. 2 Std. 20 Min. bei
Zimmertemperatur (23 °C).
Insgesamt ca. 2 Std. bei niedrigen
Temperaturen (0 °C)
* Mit voll aufgeladenem Akku LP-E19,
Movie-Servo-AF deaktiviert und Full HD
29,97 p/25,00 p/24,00 p/23,98 p IPB (Standard).
o
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (B x H x T):
ca. 158,0 x 167,6 x 82,6 mm
Gewicht:
ca. 1530 g (basierend auf Teststandards der
CIPA) ca. 1340 g (nur Gehäuse)
o
Betriebsumgebung
Betriebstemperaturbereich 0 °C–45 °C
Luftfeuchtigkeit
85 % oder weniger
Betriebsbereich:
n
Modellbezeichnung
EOS-1D X Mark II (G): DS126561
(inkl. GPS-Modul-Modell: ES300)
Nur für Europäische Union und EWR
(Norwegen, Island und Liechtenstein)
Diese Symbole weisen darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß WEEE-Richtlinie (2012/19/EU;
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Batterien-Richtlinie (2006/66/EG) und nationalen
Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Falls sich unter dem oben abgebildeten Symbol
ein chemisches Symbol befindet, bedeutet dies gemäß der Batterien-Richtlinie, dass
in dieser Batterie oder diesem Akkumulator ein Schwermetall (Hg = Quecksilber,
Cd = Cadmium, Pb = Blei) in einer Konzentration vorhanden ist, die über einem in der
Batterien-Richtlinie angegebenen Grenzwert liegt.
Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines neuen ähnlichen Produkts oder
durch Abgabe bei einer autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie Batterien und Akkumulatoren geschehen. Der
unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potenziell gefährlicher Stoffe,
die generell mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Verbindung stehen, negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.
Durch Ihre Mitarbeit bei der umweltgerechten Entsorgung dieses Produkts
tragen Sie zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
Um weitere Informationen über die Wiederverwertung dieses Produkts zu
erhalten, wenden Sie sich an Ihre Stadtverwaltung, den öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger, eine autorisierte Stelle für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder besuchen
Sie www.canon-europe.com/weee, oder www.canon-europe.com/battery.
* Gilt für Speedlites mit einer Funktion zur Übertragung der Farbtemperaturdaten.
Andernfalls wird die Farbtemperatur auf ca. 6000 K eingestellt.
AE-Speicherung
H
: 4K-Movie-Aufnahmen mit 59,94 p/50,00 p
●
Verwenden Sie bei der Aufnahme von H8/7J Filmen eine CFast-
Karte und stellen Sie sicher, dass der CFast-Kartensteckplatz 2 ausgewählt
ist (g).
Selbst mit einer High-Speed-CF-Karte kann nur für einen extrem kurzen
Zeitraum gleichzeitig aufgezeichnet werden (maximal ca. 10 Sek.). Die
Movie-Aufnahme wird automatisch beendet.
●
Wenn Sie den Aufnahmemodus auf <
Tv>, < Av > oder <M> einstellen, werden Movies
mit der Belichtungseinstellung des jeweiligen Aufnahmemodus aufgenommen.
●
Während der Movie-Aufnahme können keine Einzelbilder aufgenommen werden.