Wiedergabemodus – Canon IXUS 180 Benutzerhandbuch
Seite 55

55
Vor Verwendung
Grundlagen der
Kamerabedienung
Erweiterte
Funktionen
Grundlagen der
Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
WLAN-Funktionen
Zubehör
Anhang
Index
Wiedergabemodus
Anzeigen von Aufnahmen und Durchsuchen oder Bearbeiten
•
Um die Kamera für diese Funktionen vorzubereiten, drücken Sie die Taste [ ], um in den Wiedergabemodus zu wechseln.
•
Unter Umständen ist es nicht möglich, Bilder wiederzugeben oder zu bearbeiten, deren Namen geändert, die bereits auf einem Computer bearbeitet
oder die mit anderen Kameras aufgenommen wurden.
Anzeigen ...........................................................
Wechseln zwischen Anzeigemodi .........................
Durchsuchen und Filtern von Bildern ............
Navigieren durch Bilder in einer Übersicht ............
Finden von den Suchkriterien entsprechenden
Bildern ...................................................................
Optionen für die Bildanzeige ..........................
Vergrößern von Bildern .........................................
Anzeigen als Diaschau ..........................................
Schützen von Bildern ......................................
Verwenden des Menüs ..........................................
Auswählen einzelner Bilder ...................................
Auswählen eines Bereichs ....................................
Gleichzeitiges Schützen aller Bilder ......................
Löschen von Bildern ........................................
Gleichzeitiges Löschen mehrerer Bilder ...............
Drehen von Bildern ..........................................
Verwenden des Menüs ..........................................
Deaktivieren des automatischen Drehens ............
Markieren von Bildern als Favoriten ..............
Verwenden des Menüs ..........................................
Bearbeiten von Fotos ......................................
Anpassen der Bildgröße ........................................
Anpassen der Bildhelligkeit (i-contrast) .................
Rote-Augen-Korrektur ...........................................