Hinzufügen eines registrierten bilds, Zu einem original(benutzerdefiniertes bild) -103 – Sharp MX-6070N Benutzerhandbuch
Seite 267

2-103
HINZUFÜGEN EINES REGISTRIERTEN BILDS ZU
EINEM ORIGINAL(BENUTZERDEFINIERTES BILD)
Mithilfe dieser Funktion wird dem Original ein auf dem Gerät registriertes Bild hinzugefügt, um eine Kopie zu erstellen.
Folgende beide Arten von benutzerdefinierten Bildern sind verfügbar.
• Benutzerdefinierter Stempel (Stempelbild ganz in Farbe)
• Benutzerdefiniertes Wasserzeichen (Stempelbild mit Wasserzeichen in Graustufen)
Die Kombination mit anderen Funktionen wird in der folgenden Tabelle erläutert.
Kombinierte Funktion
Vorgänge mit benutzerdefinierten Bildern
Rand wechseln
Wird in derselben Weise verschoben wie bei Originalbildern.
Löschen
Erstellt eine gewöhnliche Stempelkopie.
Doppels.-Kopie
Erstellt eine Stempelkopie pro Blatt.
Broschüre
Erstellt eine gewöhnliche Stempelkopie.
Auftragsaufbau
Erstellt eine gewöhnliche Stempelkopie.
Tandemkopie
Abhängig von der Tandemkopie.
Deckblatt- einfügemodus
Abhängig von der Einstellung für das benutzerdefinierte Bild.
Trennseite
Auf den Trennseiten erfolgt kein Ausdruck.
Folientrennblätter
Erstellt eine gewöhnliche Stempelkopie.
N-auf
Erstellt eine Stempelkopie pro Blatt.
Buchkopie
Erstellt eine gewöhnliche Stempelkopie.
Register- kopie
Erstellt unabhängig von der Bildverschiebungseinstellung eine gewöhnliche Stempelkopie.
Kartenbeilage
Erstellt eine Stempelkopie pro Blatt.
Spiegel- Bild
Erstellt eine gewöhnliche Stempelkopie ohne Spiegelbildumkehrung.
S/W Invertiert
Erstellt ein gewöhnliches Bild ohne S/W-Invertierung. Jedoch wird beim Druck auf einen
dunklen Hintergrund die folgende Bedingung festgelegt.
Kundespezifischer Stempel: In Weißdarstellung gedruckt
Kundenspezifisches Wasserzeichen: Wird ohne Weißdarstellung gedruckt
MEMO
MEMO
Confidential