Einstellung öffentl. ordner / nas -149, Einstellungen für proxy -149, Drahtlos-einstellungen -149 – Sharp MX-6070N Benutzerhandbuch
Seite 864: Einstellung öffentl. ordner / nas, Einstellungen für proxy, Drahtlos-einstellungen

7-149
SYSTEMEINSTELLUNGEN►SYSTEMEINSTELLUNGEN
Einstellung Öffentl. Ordner / NAS
Die Ordner "public", "shared" und "faxreceive" des MFP sind als Netzwerkordner von einem PC im Netzwerk erreichbar.
Einstellungen
Einstellungen für Proxy
Greifen Sie über einen Proxyserver auf das Netzwerk zu.
Einstellungen
Drahtlos-Einstellungen
Der Zugriff auf das Netzwerk erfolgt mittels drahtlosem LAN.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Übermitteln], um die Einstellungen zu speichern.
Verbindungstyp
Verwenden Sie diese Einstellung zum Umschalten zwischen [Nur verkabelt], [Verdrahtet und drahtlos
(Access-Point-Modus)] oder [Kabellos (Infrastruktur-Modus)].
Aktuelle Einstellung
Zeigt Einstellungen wie z. B. die SSID und den Sicherheitstyp eines drahtlosen LAN an. Wenn das drahtlose LAN
deaktiviert ist, wird "--" angezeigt.
Option
Einstellungen
public
Wenn [Verw. des Speichers] auf [Allow] eingestellt ist, kann ein Zugriff erfolgen, um die
PDF-Dateien im Ordner "public" auf dem PC anzuzeigen.
shared
Wenn die Option [Verw. des Speichers] auf [Allow] eingestellt ist, können Sie den Ordner
"shared" als Netzwerkordner verwenden.
faxreceive
Wenn die Option [Verw. des Speichers] auf [Allow] eingestellt ist, können Sie den Ordner
"faxreceive" für die empfangenen Fax-/Internetfaxdaten verwenden. Der Ordner "faxreceive"
enthält Dateien von "Einstellungen für HDD-Speicherung der empfangenden Daten.".
Option
Beschreibung
Einstellungen für Proxy
Stellen Sie ein, ob die Proxy-Einstellungen verwendet werden sollen.
Adresse Proxy-Server
Geben Sie die Adresse des Proxyservers ein.
Benutzername
Geben Sie einen Benutzernamen für den Zugriff auf den Proxyserver ein.
Passwort
Geben Sie ein Passwort für den Zugriff auf den Proxyserver ein.
Port-Nummer
Geben Sie die Portnummer des Proxyservers ein.
Adresse ohne Proxy-Verwendung
Geben Sie Ausnahmeadressen für einen Proxy ein, der für die Verbindungsfunktion mit
einem externen Service, Google Cloud Print und Sharp OSA verwendet wird.
[Eingabemethode]
1) Kann so eingestellt werden, dass ein Hostname oder eine IP-Adresse verwendet wird.
2) Wenn Sie einen Hostnamen verwenden, können Sie einen Platzhalter (*) am Anfang des
Domainnamens verwenden.
(Beispiel: "*beispiel.□□□" (entspricht "beispiel.□□□", "weiteres.beispiel.□□□",
"weiteresbeispiel.□□□" usw.)
3) Wenn Sie eine IP-Adresse verwenden, können Sie einen Platzhalter (*) am Ende der
Adresse verwenden.
(Beispiel: "10*" (entspricht 100.nnn.nnn.nnn bis 109.nnn.nnn.nnn)
Wenn die Sharp OSA-Anwendung mit dem "HTML Browser 3.5" auf eine Ausnahmeadresse
eingestellt ist, kann Regel (3) nicht verwendet werden.
4) Sie können ein Trennzeichen (Semikolon (;)) benutzen, um mehrere Adresse einzugeben.
(Beispiel: "99.99.99.99;beispiel.□□□")