Hinzufügen, Löschen, Einstellungen – Sharp MX-6070N Benutzerhandbuch
Seite 863: Systemeinstellungen► systemeinstellungen

7-148
SYSTEMEINSTELLUNGEN►SYSTEMEINSTELLUNGEN
Hinzufügen
Berühren Sie zum Hinzufügen die Taste [Hinzufügen]
Löschen
Um eine Element zu löschen, wählen Sie dieses aus berühren Sie die Taste [Löschen].
Einstellungen
Einstelloptionen
Einstellung
Name
Geben Sie den Adressbuchnamen ein.
Suchpfad
Geben Sie die Suchvoreinstellungen zur Suche nach einem bestimmten Bereich im
Informationsbaum des LDAP-Verzeichnisses ein.
Beispiel: o = ABC, ou = NY, cn = Jeder
Einträge müssen durch Semikolon oder Komma voneinander getrennt werden.
LDAP-Server
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des LDAP-Servers ein.
Servertyp
Wählen Sie in der Liste der Diensttypen Standard oder Benutzerdefiniert. Die
Standardeinstellung lautet Standard.
Benutzeridentitätsattribut
Stellen Sie die Eigenschaft der Benutzer-ID ein. Die Standardeinstellung lautet "uid".
Suchattribut
Legen Sie die LDAP-Sucheigenschaft fest. Die Standardeinstellung lautet "cn".
E-Mail-Adresse empfangen von
Richten Sie die Suche nach E-Mail-Adressen ein. Die Standardeinstellung lautet "mail".
i-Fax-Adresse empfangen von
Richten Sie die Suche nach Internet-Fax-Adressen ein. Die Standardeinstellung lautet "mail".
Fax-Adresse empfangen von
Richten Sie die Suche nach Faxnummer ein. Die Standardeinstellung lautet
"facsimileTelephoneNumber".
Suche Öffnet. Schlüssel
Legt die Suche nach dem offenen Schlüssel fest. Die Standardeinstellung lautet "userCertificate".
Seitenbegrenzungsgruppe
Legt die Suche nach der Seitenbegrenzungsgruppe fest. Die Standardeinstellung lautet "pagelimit".
Authentifizierungsgruppe
Legt die Suche nach der Authentifizierungsgruppe fest. Die Standardeinstellung lautet "authority".
Bevorzugte Bedienergruppe
Legt die Suche nach der Bevorzugten Bedienergruppe fest. Die Standardeinstellung lautet "favourite"
Mein Ordner
Legt die Suche nach "Mein Ordner" fest. Die Standardeinstellung lautet "myfolder".
Karten-ID
Legt die Suche nach Karten-IDs fest. Die Standardeinstellung lautet "cardid".
Benutzerdefinierte Eigenschaft 1-10
Geben Sie die einzelnen benutzerdefinierten Eigenschaften ein.
Port-Nummer
Geben Sie eine Portnummer ein. Die Standardeinstellung ist Port 389.
Zeitüberschreitung
Geben Sie einen Zeitüberschreitungswert ein. Die Standardeinstellung sind 5 Sekunden.
Benutzername
Geben Sie den Kontennamen für die LDAP-Einstellung ein.
Passwort
Geben Sie das Passwort ein.
Zum Ändern des Passworts setzen Sie [Passwort ändern] auf
.
Authentifizierungstyp
Wählen Sie den Authentifizierungsserver aus der Dropdown-Liste aus.
Vorwahl festlegen
Stellen Sie das Bild-Präfix ein. Die Standardeinstellung lautet "uid".
Servernutzung
Stellen Sie die Serveranwendung ein.
Stellen Sie das Adressbuch und die Benutzerauthentifizierung ein.
Anwendbarer Ziel-Typ
Wählen Sie den zutreffenden Zieltyp aus E-Mail-Adresse, Faxnummer oder Internetfax.
Auswahl auf dem Bedienfeld
ermöglichen.
Geben Sie an, ob das globale Adressbuch am Bedienfeld des Geräts ausgewählt werden
kann.
Als Standard zu benutzen
Gibt an, ob das gewählte globale Adressbuch als Voreinstellung verwendet werden soll.
Authentifizieren Sie einen Benutzer
in der Globalen Adresssuche
Gibt an, ob Benutzer bei der globalen Adressensuche authentifiziert werden sollen.
SSL aktivieren
Aktiviert die verschlüsselte Kommunikation mittels SSL.
Verbindungstest
Berühren Sie die Taste [Ausführen]. Der Test wird ausgeführt und das Ergebnis angezeigt.
Wenn die Einstellungen geändert werden, werden diese erst nach einem Neustart des Geräts wirksam. Zum Neustart des
Geräts siehe "