Reinigung und pflege – Zanussi ZOB 10401 XK Benutzerhandbuch
Seite 34

Reinigung und Pflege
Warnung! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
• Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser
und etwas Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit
die Vorderseite des Geräts.
• Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem handels-
üblichen Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie den Innenraum des Backofens nach je-
dem Gebrauch. So lassen sich Verschmutzungen leich-
ter entfernen und es kann nichts einbrennen.
• Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit einem
speziellen Backofenreiniger.
• Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch
und lassen Sie sie trocknen. Feuchten Sie ein weiches
Tuch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel an.
• Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung dürfen nicht mit
aggressiven Reinigungsmitteln, scharfkantigen Gegen-
ständen oder im Geschirrspüler gereinigt werden. Die
Antihaftbeschichtung kann dadurch zerstört werden.
Geräte mit Edelstahl- oder Aluminiumfront:
Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem nassen
Schwamm und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch
ab.
Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren oder Scheuermit-
tel, da diese die Oberflächen beschädigen können. Reini-
gen Sie das Bedienfeld auf dieselbe Weise.
Reinigen der Türdichtung
• Die Türdichtung muss regelmäßig überprüft werden.
Die Türdichtung ist im Rahmen des Garraums ange-
bracht. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn
die Türdichtung beschädigt ist. Wenden Sie sich an
den Kundendienst.
• Lesen Sie in den allgemeinen Informationen zur Reini-
gung nach, was bei der Reinigung der Türdichtung be-
achtet werden muss.
Backofenlampe
Warnung! Vorsicht beim Austausch der
Backofenlampe. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Bevor Sie die Backofenlampe austauschen:
• Schalten Sie den Backofen aus.
• Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungs-
kasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus.
Legen Sie ein Tuch auf den Backofenboden, um die
Lampe und das Glas zu schützen.
1. Drehen Sie die Glasabdeckung gegen den Uhrzeiger-
sinn und nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Backofenlampe durch eine geeigne-
te 300 °C hitzebeständige Backofenlampe.
Verwenden Sie dazu eine Backofenlampe mit der
gleichen Leistung.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an.
Reinigen der Backofentür
Die Backofentür ist mit zwei Glasscheiben ausgestattet.
Die Backofentür und die innere Glasscheibe können zur
Reinigung ausgebaut werden.
Beachten Sie, dass die Backofentür zuklappen kann,
wenn Sie versuchen, die Glasscheiben abzunehmen,
solange die Tür noch am Gerät montiert ist.
1
Klappen Sie die Back-
ofentür ganz auf und grei-
fen Sie an die beiden Tür-
scharniere.
2
Heben Sie die Hebel
an den beiden Scharnieren
an und klappen Sie sie
nach vorn.
34
www.zanussi.com