Dörren, Einkochen – AEG ELECTROLUX BOCHMG-M Benutzerhandbuch
Seite 36

Gericht
Auftauzeit
Min.
Nachtauzeit
Min.
Bemerkung
Fleisch, 500g
90-120
20-30
Nach halber Zeit wenden
Forelle, 150g
25-35
10-15
---
Erdbeeren, 300g
30-40
10-20
---
Butter, 250g
30-40
10-15
---
Sahne, 2 x 200g
80-100
10-15
Sahne lässt sich auch mit noch leicht
gefrorenen Stellen gut aufschlagen
Torte, 1400g
60
60
---
Dörren
Backofen-Funktion: Auftauen/Dörren
• Verwenden Sie mit Butterbrot oder Backpapier belegte Bleche.
• Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen aus-
schalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen.
Danach Dörrgut fertig dörren.
Dörrgut
Temperatur in °C
Einsatzebene
Zeit in Stunden
(Richtwert)
1 Ebene
2 Ebenen
Gemüse
Bohnen
75
2
2 / 4
6-9
Paprika (Streifen)
75
2
2 / 4
5-8
Suppengemüse
75
2
2 / 4
5-6
Pilze
50
2
2 / 4
6-9
Kräuter
40-50
2
2 / 4
2-4
Obst
Zwetschgen
75
2
2 / 4
8-12
Aprikosen
75
2
2 / 4
8-12
Apfelschnitze
75
2
2 / 4
6-9
Birnen
75
2
2 / 4
9-13
Einkochen
Backofen-Funktion: Heißluft mit Ringheizkörper
• Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwenden.
•
Gläser mit Twist-Off oder Bajonettverschluss und Metalldosen sind ungeeignet.
• Zum Einkochen die
1. Einsatzebene von unten verwenden.
• Verwenden Sie zum Einkochen das Blech. Darauf haben bis zu sechs Gläser mit je einem
Liter Inhalt Platz.
• Die Gläser sollten alle gleich hoch gefüllt und zugeklammert sein.
• Stellen Sie die Gläser so in das Blech, dass sie sich gegenseitig nicht berühren.
36
Anwendungen, Tabellen und Tipps