AEG ELECTROLUX BOCHMG-M Benutzerhandbuch
Seite 39

X geeignet
-- nicht geeignet
Was noch zu beachten ist...
• Lebensmittel haben eine unterschiedliche Form und Beschaffenheit. Sie werden in ver-
schiedenen Mengen zubereitet. Deshalb sind auch die notwendigen Zeiten und Leistun-
gen zum Auftauen, Erwärmen oder Garen individuell verschieden. Als grobe Richtlinie
gilt:
Doppelte Menge = Fast doppelte Zeit
• Bei Erhitzen mit der Mikrowelle entsteht die Wärme im Lebensmittel selbst. Daher können
nicht alle Stellen gleichzeitig erhitzt werden. Entsprechend sollten vor allem bei größeren
Mengen die erhitzten Speisen umgerührt oder gewendet werden.
• In den Tabellen ist die
Standzeit angegeben. Lassen Sie das Lebensmittel im Gerät oder
außerhalb stehen, damit sich die Wärme noch gleichmäßiger verteilt.
• Sie erreichen bessere Resultate für Reis in flachen, weiten Gefäßen.
Mikrowellen-Kochtabelle
Auftauen
Gericht
Mikrowelle
Menge g
Leistung
Watt
Dauer
Min.
Standzeit
Min.
Hinweise
Fleisch
Fleisch im Ganzen
500
200
10-12
10-15
Zwischendurch wen-
den
Steaks
200
200
3-5
5-10
Zwischendurch wen-
den, aufgetaute Teile
entfernen
Hackfleisch gemischt
500
200
10-15
10-15
Zwischendurch wen-
den, aufgetaute Teile
entfernen
Gulasch
500
200
10-15
10-15
Zwischendurch wen-
den, aufgetaute Teile
entfernen
Geflügel
Hähnchen
1000
200
25-30
10-20
Zwischendurch wen-
den, angetaute Stellen
mit Alufolie abdecken
Hähnchen-Brüstchen
100-200
200
3-5
10-15
Zwischendurch wen-
den, angetaute Stellen
mit Alufolie abdecken
Hähnchen-Schenkel
100-200
200
3-5
10-15
Zwischendurch wen-
den, angetaute Stellen
mit Alufolie abdecken
Anwendungen, Tabellen und Tipps
39