Das menü “video, Wiedergabe-menüs, Video tonwiedergabe – JVC GR-D200 Benutzerhandbuch

Seite 40: Synchronisierungseinstellung, Aufnahmegeschwindigkeit, Kopieren von der cassette zur speicherkarte, Löschen von miniaturansichten, Leerabschnitte-suchlauf, S-video/av-eingang

Advertising
background image

40

GE

Master Page: Left-Heading0

WIEDERGABE-MENÜS

VIDEO

Tonwiedergabe

Beim Abspielen der Cassette erkennt der Camcorder
den Tonmodus der Aufnahme und gibt den Ton
entsprechend wieder. Wählen Sie den Tonmodus
aus, mit dem das Bild wiedergegeben wird. Wählen
Sie entsprechend der Menüanweisungen auf
Seite 31 “SOUND MODE” oder “12bit MODE” aus
dem Menü aus, und stellen Sie die gewünschte
Einstellung ein.
SOUND MODE (Einstellung ab Werk: STEREO

)

STEREO

: Der Ton beider Kanäle (“L” und “R”)

wird in Stereo wiedergegeben.
SOUND L : Der Ton aus dem linken Kanal (“L”)
wird wiedergegeben.
SOUND R

: Der Ton aus dem rechten Kanal

(“R”) wird wiedergegeben.

12bit MODE

(Einstellung ab Werk: SOUND 1)

MIX: Originalton und Nachvertonung werden
kombiniert und auf beiden Kanälen (“L” und “R”)
in Stereo wiedergegeben.
SOUND 1: Der Originalton beider Kanäle (“L”
und “R”) wird in Stereo wiedergegeben.
SOUND 2: Das nachvertonte Signal beider
Kanäle (“L” und “R”) wird in Stereo
wiedergegeben.

HINWEISE:

Sie können außerdem den AUDIO-Knopf auf der

mitgelieferten Fernbedienung (

S. 57)

verwenden, um die Tonausgabe zu verändern
(ohne in das Wiedergabe-Menü zu gehen).

Unter “SOUND MODE” sind die Einstellungen für

12-Bit und 16-Bit verfügbar. (In früheren Modellen
werden “12-bit” als “32 kHz” und “16-bit” als “48
kHz” bezeichnet.)

Beim Vor- oder Rückspulen der Cassette kann der

Camcorder den Tonmodus der Aufnahme nicht
erkennen. Bei der Wiedergabe wird der
Tonmodus links oben eingeblendet.

Synchronisierungseinstellung

Detaillierte Informationen finden Sie unter “Erhöhte
Schnittgenauigkeit“ (

੬ S. 65).

SYNCHRO

(Einstellung ab Werk: ±0.0)

Aufnahmegeschwindigkeit

Hier stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit nach
Bedarf ein (SP oder LP). Wenn Sie den Camcorder
bei der Nachvertonung als Aufnahmegerät
verwenden, sollten Sie die Option “REC MODE” im
Menü VIDEO verwenden. (

੬ S. 52, 54)

REC MODE

(Einstellung ab Werk: SP)

SP / LP

HINWEIS:
“REC MODE” kann eingestellt werden, wenn sich
der Hauptschalter in der Stellung “PLAY” oder “
M
befindet.

Kopieren von der Cassette zur Speicherkarte

COPY

(Einstellung ab Werk: OFF)

OFF: Wenn die SNAPSHOT-Taste gedrückt wird
während der Bandwiedergabe, dann wird das
wiedergegebene Bild angehalten. Die normale
Wiedergabe wird nach ungefähr 6 Sekunden
fortgesetzt. (Das Standbild wird nicht
aufgenommen.)
ON: Ermöglicht das Kopieren von Bildern von der
Cassette auf die Speicherkarte.(

੬ S. 55)

Löschen von Miniaturansichten

Detaillierte Informationen finden Sie unter “So
löschen Sie Miniaturansichten“ (

੬ S. 49).

NAVI.DEL.

IMAGE SEL. / TAPE SEL. / ALL / RETURN

Leerabschnitte-Suchlauf

Hilft bei der Suche eines freien Teils auf dem Band,
wenn Sie mittendrin auf das Band aufnehmen
wollen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter
“Leerabschnitte-Suchlauf“ (

੬ S. 21).

“BLANK SRCH”

EXECUTE / RETURN

S-Video/AV-Eingang

S/AV INPUT

(Einstellung ab Werk: OFF)

OFF: Ermöglicht die Audio-/Video-Signalausgabe
an ein TV-Gerät, Videorekorder usw. über die
S/AV-Anschlüsse. (

੬ S. 22, 52)

A/V. IN: Ermöglicht die Audio-/Video-
Signaleingabe über die S/AV-Anschlüsse.
(

੬ S. 52)

S. IN: Ermöglicht die Audio-/S-Video-
Signaleingabe über die S/AV-Anschlüsse.
(

੬ S. 52)

Das Menü “Video”

GR-D200PAL.book Page 40 Monday, June 9, 2003 5:51 PM

Advertising