JVC GR-D200 Benutzerhandbuch
Seite 63

GE
63
Master Page: Right
WE
ITERE F
U
NKTIONEN
Auswählen der Schnittszenen
6
Drücken Sie PLAY (U) und anschließend
R.A.EDIT ON/OFF auf der Fernbedienung.
Das Random Assemble-
Schnitt-Menü wird
angezeigt.
7
Wenn Sie den
Szenenbeginn mit Fader/
Wischeffekte einblenden
möchten, drücken Sie
die Taste FADE/WIPE
auf der Fernbedienung.
● Die Effekte können
durch wiederholtes Drücken der Taste
nacheinander abgerufen werden.
● Zu Beginn von Programm 1 können Sie keine
Wisch-/Überblendeffekte verwenden.
8
Zu Beginn der Szene drücken Sie die Taste EDIT
IN/OUT auf der Fernbedienung. Die
Schnitteinstiegsposition wird im Randam
Assemble Schnitt-Menü angezeigt.
9
Bei Szenenende drücken Sie die Taste EDIT IN/
OUT. Die Schnittausstiegsposition wird im
Randam Assemble Schnitt-Menü angezeigt.
10
Wenn Sie das Szenenende mit Fader-/
Wischblende ausblenden möchten, drücken Sie
die Taste FADE/WIPE.
● Die Effekte können durch wiederholtes
Drücken der Taste nacheinander abgerufen
werden.
● Der für einen Schnittausstieg gewählte Fader-/
Wisch-Effekt gilt automatisch für den Einstieg
der nächsten Schnittszene.
● Am Ende der letzten Szene können Sie keine
Wisch-/Überblendeffekte verwenden.
● Die Dauer des Fader-/Wischeffekts wird
automatisch in die Gesamtzeit eingerechnet
(trifft nicht auf Wisch-/Überblendeffekte zu).
11
Wenn Sie einen Wiedergabe-Effekt verwenden
möchten, drücken Sie die Taste EFFECT.
(
੬ S. 58)
12
Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 11, um
weitere Szenen zu programmieren.
● Um die zuvor programmierten Punkte zu
ändern, drücken Sie CANCEL auf der
Fernbedienung. Die programmierten Punkte
werden, beginnend bei dem zuletzt
registrierten Punkt, einzeln gelöscht.
● Wenn Sie weder Fader/Wischeffekte noch AE-
Programm-Bildeffekte verwenden,
wiederholen Sie nur die Schritte 8 und 9.
HINWEISE:
● Achten Sie auf ausreichende Länge (Zeitabstand
zwischen Einstieg und Ausstieg) der
Schnittszenen.
● Wenn die Suchdauer nach einem Schnitteinstieg
5 Minuten überschreitet, beendet der
Videorecorder die Aufnahmebereitschaft, so dass
keine Schnittaufnahme möglich ist.
● Wenn vor oder nach dem Einstieg/Ausstieg
unbespielte Bandabschnitte vorliegen, enthält die
Schnittaufnahme möglicherweise blaue
Abschnitte.
● Da die Zeitcode-Daten nur in
Sekundengenauigkeit erfasst werden, kann
zwischen Gesamtzeitanzeige und tatsächlicher
Schnittaufnahme-Gesamtzeit eine Abweichung
auftreten.
● Bei Ausschalten des Camcorders werden alle
programmierten Schnittdaten gelöscht.
● Bei Verwendung des Sepia- oder Monoton-AE-
Programm-Bildeffekts kann der Überblend- oder
S/W-Fader-Effekt nicht eingesetzt werden. In
diesem Fall blinkt die Anzeige für Überblenden
oder Schwarz/Weiß. Bei Programmierung des
nächsten Einstiegspunkts wird der Effekt gelöscht.
Wenn Sie die Effekte kombinieren möchten,
setzen Sie den Sepia- oder Monoton-Effekt bereits
bei der Aufnahme ein. Anschließend können Sie
beim Random Assemble-Schnitt den Überblend-
bzw. Schwarz/Weiß-Fader-Effekt verwenden.
● Beim Random Assemble-Schnitt mit DV-
Kabelanschluss können Fader/Wischblenden- und
AE-Programm-Bildeffekte nicht verwendet
werden.
RM-V717U (optional)
PLAY
CANCEL
R.A.EDIT
ON/OFF
FADE/WIPE
EFFECT
EDIT IN/OUT
VCR REC STBY
PAUSE
1
2
3
4
5
6
7
8
– – : – – ~
~
~
~
~
~
~
~
– – : – –
0 : 00
0
– –
TOTAL
CODE
T I ME
N
I
OUT
MODE
Ausgewählte
Einstellung
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE
GR-D200PAL.book Page 63 Monday, June 9, 2003 5:51 PM