Olympus E-420 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

DE

2

Aufnahm

eanl

e

it

u

ngen – W

ie

S

ie bess

ere

Aufnahm

e

n

m

achen

Helligkeit – Belichtungskorrektur

Die Kamera bestimmt automatisch Blendenwert und
Verschlusszeit, um die korrekte Belichtung für das Motiv zu
erzielen. Dies wird als automatische Belichtung bezeichnet.
Es kann jedoch sein, dass Sie die automatische Belichtung
allein nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt.
In diesem Fall können Sie den Wert der automatischen
Belichtungseinstellung erhöhen oder verringern. Gleichen
Sie den Belichtungswert in Richtung + aus, wenn Sie den
hellen Farbton eines Sommerstrands oder den weißen
Farbton des Schnees hervorheben möchten. Wenn der
Bereich, den Sie aufnehmen wollen, kleiner und heller ist als der ihn umgebende Bereich,
dann gleichen Sie den Belichtungswert in Richtung – aus. Wenn Sie sich unsicher sind,
welche Belichtungskorrektur erforderlich ist, versuchen Sie, mehrere Bilder mit verschiedenen
Einstellungen aufzunehmen und vergleichen Sie anschließend die Bilder.

g„Belichtungskorrektur“ (S. 51), „AE-Belichtungsreihe“ (S. 52)

Farbe – Weißabgleich

Neben dem Sonnenlicht gibt es auch andere Lichtquellen – z. B. Glühlampen oder Leuchtstoff-
röhren –, die das Motiv ausleuchten. Diese Arten von Lichtquellen enthalten bestimmte Farben.
Aus diesem Grund hat ein weißes Motiv, das unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen
aufgenommen wurde, auf den Aufnahmen auch unterschiedliche Farben. Sogar bei demselben
Sonnenlicht können die Farben im Bild je nach Bewölkungsgrad und vorhandenen Schatten
von Bäumen, Häusern usw. erheblich variieren. Der Weißabgleich korrigiert die Auswirkungen
unterschiedlicher Lichtquellen automatisch und gestattet Aufnahmen mit korrekten Farben.
Sie erzielen gewöhnlich die richtigen Farben, wenn Sie den Weißabgleich auf [AUTO] setzen.
Je nach Aufnahmebedingungen erzielen Sie unter Umständen jedoch nicht die gewünschten
Farben. Ändern Sie in diesem Fall die Einstellung entsprechend.
g„Wahl des Weißabgleichs“ (S. 64)

Leuchtstofflampe

Glühlampe

Baumschatten

Advertising