Aufnehmen mit fernauslöser – Olympus E-420 Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

5

Sc
h

a

rf

s

tell
ung u

nd Au

fn

a

h

mefunktionen

60

DE

Ein optional erhältlicher Fernauslöser (RM-1) empfiehlt sich, wenn die aufnehmende Person
mit ins Bild kommen möchte oder wenn die Kamera zum Auslösen nicht berührt werden soll
(Nachtaufnahme etc.).
Die Fernauslösung kann bei Betätigen des Fernauslösers unmittelbar oder mit 2 Sekunden
Verzögerung ausgeführt werden. Bei Verwendung des optional erhältlichen Fernauslösers
kann auch im Langzeitbelichtungsmodus (Bulb) fotografiert werden.
Informationen zu dem Einstellverfahren finden Sie unter „Serienaufnahme“ (

gS. 58).

Befestigen Sie die Kamera auf einem stabilen Stativ,
richten Sie den Fernauslöser auf den Fernauslöser-
sensor der Kamera und betätigen Sie dann die
Auslösetaste auf dem Fernauslöser.
• Wenn <0s ausgewählt wurde:

Entfernungs- und Belichtungseinstellung werden
gespeichert, die Fernauslöser-LED blinkt und die
Aufnahme wird erstellt.

• Wenn <2s ausgewählt wurde:

Entfernungs- und Belichtungseinstellung werden
gespeichert, die Fernauslöser-LED blinkt für
ca. 2 Sekunden und die Aufnahme wird erstellt.

Fernauslösersignalreichweite
Richten Sie den Fernauslöser innerhalb des Wirkungsbereichs wie untenstehend gezeigt, auf
den Fernauslösersensor der Kamera aus.
Durch die Einwirkung von starken Lichtquellen (direktes Sonnenlicht, Leuchtstofflampen etc.)
direkt auf den Fernauslösersensor oder sich in der Nähe befindlicher elektromagnetischer
Signale bzw. Radiowellen kann die Wirkung des Fernauslösers ggf. beeinträchtigt werden.

Wenn die Fernauslöser-LED nicht blinkt, nachdem der Fernauslöser betätigt wurde:

j Möglicherweise wirkt eine starke Lichtquelle auf den Fernauslösersensor ein. Verringern Sie den

Abstand zur Kamera und drücken Sie nochmals die Fernauslösetaste.

j Möglicherweise ist der Abstand zwischen Fernauslöser und Fernauslösersensor zu groß.

Verringern Sie den Abstand zur Kamera und drücken Sie nochmals die Fernauslösetaste.

j Möglicherweise tritt eine Signalinterferenz mit dem Fernauslösersignal auf. Wählen Sie einen

anderen Sendekanal, wie dies in der zum Fernauslöser gehörigen Bedienungsanleitung
beschrieben wird.

Wenn der Fernauslösermodus deaktiviert werden soll:

j Der Fernauslösermodus wird nach der Aufnahme nicht automatisch deaktiviert. Betätigen Sie die

< /

Y / j-Taste, um die Einstellung [o] (Einzelbildaufnahme) usw. aufzurufen.

Wenn im Fernauslösermodus der Auslöser an der Kamera verwendet werden soll:

j Bei aktiviertem Fernauslösermodus kann der Auslöser an der Kamera weiterhin verwendet

werden.

Aufnehmen mit Fernauslöser

 TIPPS

Fernauslöser-LED
Fernauslösersensor

Fernauslöser

Fernauslösersensor

Advertising