Informationen, Technische daten des m. zuiko digital-objektivs – Olympus E-M5 Benutzerhandbuch
Seite 105

105
DE
Informationen
11
• Niemals die Gehäusekappe abnehmen und/oder einen Objektivwechsel an einem Ort
vornehmen, der starker Staubeinwirkung ausgesetzt ist.
• Richten Sie das an der Kamera montierte Objektiv nicht direkt auf die Sonne. Andernfalls
kann es zu Fehlfunktionen an der Kamera kommen und es besteht Feuergefahr, da die im
Objektiv gebündelten Sonnenstrahlen einen Brennglaseffekt verursachen können.
• Gehäusedeckel und hinteren Objektivdeckel sorgfältig aufbewahren.
Technische Daten des M. ZUIKO DIGITAL-Objektivs
Bezeichnung der Teile
1
Filtergewinde
2
Zoomring (nur Zoom-Objektive)
3
Schärfering
4
Ausrichtmarkierung
5
Elektrische Kontakte
6
Vorderer Objektivdeckel
7
Hinterer Objektivdeckel
Ist die Gegenlichtblende
mit einem Zierring am
Objektiv befestigt, drehen
Sie den Ring nach links.
Verwenden von Powerzoom-Objektiven mit Makrofunktionen
Die Objektiveinstellung wird durch die Position des Zoomrings bestimmt.
MACRO
+
Zoomring
MAKRO-Taste
E-ZOOM (Powerzoom)
Drehen Sie den Zoomring für den Powerzoom.
Die Zoomgeschwindigkeit wird durch den Drehungsgrad bestimmt.
M-ZOOM (Manueller
Zoom)
Drehen Sie den Zoomring zum Vergrößern und Verkleinern.
MAKRO
(Nahaufnahmen)
Drücken Sie zur Aufnahme von Motiven, die sich in einem Abstand
von 0,2 bis 0,5 m vom Objektiv befi nden, die MACRO-Taste und
schieben Sie den Zoomring nach vorne. Der Zoom ist nicht verfügbar.
• Die Funktion der L-Fn-Taste kann im Kamera-Benutzermenü festgelegt werden.
Objektiv- und Kamerakombinationen
Objektiv
Kamera
Anbauteile
AF
Messung
Micro-Four-Thirds-Objektiv
Micro-Four-Thirds-
Systemkamera
Ja
Ja
Ja
„Four-Thirds“-Objektiv
Mit Adapter
möglich
Ja
*1
Ja
OM-Systemobjektive
Nein
Ja
*2
Micro-Four-Thirds-Objektiv
Four-Thirds-
Systemkamera
Nein
Nein
Nein
*1 [C-AF] und [C-AF+TR] von [AF-Modus] können nicht verwendet werden.
*2 Genaue Messungen sind nicht möglich.