Einstellen der blitzstärke (blitzstärkensteuerung), Nutzung geeigneter externer zusatzblitzgeräte, Andere zusatzblitzgeräte – Olympus E-M5 Benutzerhandbuch
Seite 66: Blitzaufnahmen, 66 de

66 DE
Blitzaufnahmen
3
Einstellen der Blitzstärke (Blitzstärkensteuerung)
Sie können die Blitzausgabe anpassen, falls Ihr Motiv über- oder unterbelichtet erscheint,
obwohl die Belichtung im Rest des Bildausschnitts korrekt ist.
1
Rufen Sie die Monitor-Funktionsanzeige oder
Live-Kontrolle auf und markieren Sie die Option
für die Blitzstärkesteuerung.
2
Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit dem
vorderen Einstellrad aus.
ISO
AUTO
ISO
ISO
ISO
AUTO
AUTO
AUTO
P
R
R
S-AF
S-AF
00
OFF
OFF
0.0
%
Tipps
Informationen zur Blitz-Belichtungsreihe:
g „FL BKT (Blitz-Belichtungsreihe)“ (S. 63)
#
Vorsicht
• Dies ist nicht möglich, wenn das Zusatzblitzgerät auf den MANUAL-Blitzsteuermodus
eingestellt ist.
• Die am elektronischen Blitzgerät vorgenommene Blitzstärkekorrektur wird mit der an
der Kamera eingestellten Blitzstärke kombiniert.
•
Wenn [w+F] auf [Ein] gestellt wurde, wird der Blitzstärkenwert zum
Belichtungskorrekturwert hinzugerechnet. (S. 89)
Nutzung geeigneter externer Zusatzblitzgeräte
Optionale Zusatzblitzgeräte, die für diese Kamera geeignet sind, unterstützen eine
Vielzahl von Optionen für die Blitzfotografi e, z.B. automatische Blitzsteuerung,
Super FP und kabellose Blitzsteuerung (S. 97).
Andere Zusatzblitzgeräte
Halten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen ein, wenn Sie ein externes
Zusatzblitzgerät anbringen, das nicht dafür geeignet ist, auf dem Blitzschuh der
Kamera befestigt zu werden:
• Die Nutzung veralteter Blitzgeräte, die dem X-Kontakt des Kamera-Blitzschuhs Ströme
von über 24 V zuführen, zerstören die Kamera.
• Das Anbringen von Zusatzblitzgeräten mit Signalkontakten, deren technische Daten nicht
mit denen der Olympus-Daten übereinstimmen, kann zur Beschädigung der Kamera führen.
• Nur verwenden, wenn sich die Kamera im Aufnahmemodus M bei niedrigeren
Verschlusszeiten als 1/180 s und einer anderen ISO-Einstellung als [AUTO] befi ndet.
• Die Blitzkontrolle kann nur durchgeführt werden, indem Sie den Blitz manuell auf die
ISO-Empfi ndlichkeit und die Blendenwerte einstellen, die mit der Kamera gewählt wurden.
Die Blitzhelligkeit kann angepasst werden, indem entweder die ISO-Empfi ndlichkeit oder
die Blende angepasst wird.
• Benutzen Sie einen Blitz, dessen Ausleuchtwinkel dem Objektiv angepasst ist.
Der Ausleuchtwinkel wird normalerweise mit den 35-mm-Format äquivalenten
Brennweiten ausgedrückt.