Serienaufnahme/verwendung des selbstauslösers – Olympus E-M5 Benutzerhandbuch
Seite 56

56 DE
Grundlagen der Fotogra
fi e/häu
fi g verwendete Funktionen
1
%
Tipps
Auswählen der standardmäßigen und maximalen ISO-Empfi ndlichkeit.
g [ISO-Auto Einst.]
(S. 88)/Auswählen der ISO-Schrittweite.
g [ISO-Stufen] (S. 88)/
Verwenden der ISO-Auto Empfi ndlichkeit im M-Modus.
g [ISO-Auto] (S. 89)
Serienaufnahme/Verwendung des Selbstauslösers
Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter, um eine Serie von Fotos zu machen.
Alternativ können Sie die Bilder auch mit dem Selbstauslöser aufnehmen.
1
Rufen Sie die Monitor-Funktionsanzeige oder Live-Kontrolle auf und
wählen Sie [o].
2
Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit dem vorderen Einstellrad aus.
o
Einzelbild-
aufnahme
Beim Auslösen wird jeweils 1 Aufnahme erstellt (normaler
Aufnahmemodus).
T
j H fps
Fotos werden mit ca. 9 Bildern pro Sekunde (fps)
aufgenommen, während der Auslöser vollständig
durchgedrückt wird. Für die Schärfe, Belichtung und den
Weißabgleich werden die bei der ersten Aufnahme jeder
Serie gespeicherten Werte verwendet ([S-AF], [MF]).
S
j L fps
Fotos werden mit ca. 4 Bildern pro Sekunde (fps)
aufgenommen, während der Auslöser vollständig
durchgedrückt wird. Die Schärfe und Belichtung sind je
nach den für [AF-Modus] (S. 86) und [AEL/AFL] (S. 86)
ausgewählten Optionen fest eingestellt.
Y12s
Selbstauslöser
12 Sekunden
Drücken Sie den Auslöser bis zur Hälfte nach unten, um scharf
zu stellen, und ganz nach unten, um den Timer zu starten.
Nach dem Selbstauslöserstart leuchtet die Selbstauslöser-LED
zunächst für ca. 10 Sekunden und wechselt dann für ca.
2 Sekunden auf ein Blinksignal. Hierauf erfolgt die Aufnahme.
Y2s
Selbstauslöser
2 Sekunden
Drücken Sie den Auslöser bis zur Hälfte nach unten, um scharf
zu stellen, und ganz nach unten, um den Timer zu starten.
Nach dem Selbstauslöserstart blinkt die Selbstauslöser-LED
zunächst für ca. 2 Sekunden. Hierauf erfolgt die Aufnahme.
$
Hinweis
• Soll die Selbstauslöserfunktion vor der Aufnahme annulliert werden, drücken Sie die Q-,
G-, I- oder die
MENU-Taste.
#
Vorsicht
• Die Bestätigungsanzeige steht bei Aufnahmen mit einer Bildrate unter 5 Bildern pro
Sekunde nicht zur Verfügung.
Bei Bildraten ab 5 Bildern pro Sekunde wird während der
Aufnahme das zuletzt aufgenommene Foto angezeigt.
• Wenn während der Serienaufnahme die Akkuladezustandsanzeige infolge nachlassender
Akkuleistung blinkt, bricht die Kamera die Serienaufnahme ab und schreibt die bis zu
diesem Zeitpunkt erstellten Aufnahmen auf die Karte. Je nach Akkuladezustand können
ggf. nicht alle Bilder gespeichert werden.
• Die Anzeigequalität kann während der Serienaufnahmen abnehmen. Die Filtereffekte
werden nicht auf dem Monitor angezeigt.
• Zum Fotografi eren mit dem Selbstauslöser sollte die Kamera auf ein Stativ montiert werden.
• Wenn Sie beim Benutzen des Selbstauslösers vor der Kamera stehen, um den Auslöser
bis zur Hälfte durchzudrücken, wird das Foto eventuell nicht scharf gestellt.