Alarm manuell auslösen, Alarmeinstellungen sperren, Für ihre sicherheit – AASTRA 630d for Aastra 400 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 105: Reichweite-alarm, Seite, Alarm

Alarm
eud-1288/1.0 – R1.0 – 01.2011
105
Alarm manuell auslösen
Sie befinden sich in einer Notsituation und möchten einen Alarm auslösen.
Mit einem Druck auf den SOS-Taste oben auf dem Gehäuse können Sie bei einge-
schaltetem Telefon einen Alarm auslösen.
Alarmeinstellungen sperren
Sie möchten die Alarmeinstellungen vor unbefugtem oder unabsichtlichem Ändern
schützen.
Sie können eine Admin-PIN festlegen und aktivieren (siehe Kapitel
). Die Alarmeinstellungen können dann ohne die Eingabe der gülti-
gen Admin-PIN nur noch eingesehen, aber nicht mehr geändert werden. Solange Sie
keine Admin-PIN definiert haben, sind die Alarmeinstellungen frei und ohne PIN-
Abfrage zugänglich.
Für Ihre Sicherheit
Reichweite-Alarm
Das Telefon kann die Alarmmeldungen nur übermitteln, solange es sich im Funkbe-
reich befindet. Schalten Sie deshalb den
Reichweite-Alarm
ein, damit Sie durch das
Telefon akustisch darauf aufmerksam gemacht werden, wenn Sie dabei sind den
Funkbereich zu verlassen (siehe Kapitel
"Reichweite-Alarm und Überlastton aktivie-
SOS-Taste oben auf dem Gerätegehäuse drücken.
➔
Alarm wird ausgelöst.
Hinweis:
Der Alarm wird auch bei gesperrter Tastatur ausgelöst.