Funktionscodes, Funktions, Codes – AASTRA 630d for Aastra 400 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 92: Telefon auf persönliche bedürfnisse einstellen

Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen
92
eud-1288/1.0 – R1.0 – 01.2011
Tab. 1
Folgende Funktionsbefehle sind verfügbar:
Tab. 2
Beispiele, wie Sie eine Funktion formulieren können:
Funktionscodes
Eine Liste aller Funktionscodes finden Sie im "User’s Guide */# Procedures" auf dem
Aastra Dokumentenportal:
"I"
Leitung belegen
"X"
Verbindung abbauen
"P"
1 Sekunde Pause vor nächster Aktion
"N"
In Wahlvorbereitung eingegebene Rufnummer einsetzen
"."
Steuertasten-Funktion (vorgeschaltete Anlage)
"Z"
DTMF-Modus (Tonwahl) aktivieren/deaktivieren
"R"
Zuletzt gewählte Rufnummer einsetzen
"Y"
Verbindung abbauen und Leitung wieder belegen
"IR"
Leitung belegen ("I"),
Zuletzt gewählte Rufnummer wählen ("R")
"I201"
Leitung belegen ("I") und Rufnummer 201 wählen
"I*21201X"
Leitung belegen ("I"),
Anrufumleitung ("*21") auf Rufnummer 201 aktivieren,
Verbindung abbauen ("X")
Hinweise:
• Um Funktionsbefehle einzugeben, muss der Textmodus aktiviert sein.
• Funktionen, die nicht über das Menü angeboten werden, können Sie mit
Funktionscodes (siehe "User’s Guide */# Procedures" auf dem Aastra
Dokumentenportal:
) aktivieren.
• Einen Funktionscode können Sie direkt eingeben oder auf einer Taste spei-
chern.
• Einige Funktionscodes können Sie nur ausführen, wenn die gleiche Funk-
tion nicht auch über das Menü bedienbar ist.
• Einige Funktionscodes stehen je nach System und Softwareversion nur
beschränkt zur Verfügung.