AASTRA 600c_d for SIP-DECT User Manual DE Benutzerhandbuch
Seite 36

30
Die Listenauswahl
PBX (bzw. Automatisch / PBX) ist dann sinnvoll, wenn Ihr Mobilteil parallel zu
schnurgebundenen Telefonen betrieben wird. Damit haben beide Geräte Zugriff auf die gleiche
Liste und Änderungen sind bei beiden Geräten sichtbar).
Folgende Unterschiede bestehen zwischen den Listen:
Lokale Anruferliste
•
50 bzw. 30 Einträge bei Aastra 610d, 612d.
•
Die Anruferliste umfasst angenommene und entgangene Anrufe (nicht wenn besetzt) in einer
Liste.
•
Einträge der Liste können in andere Menüs übernommen werden (z.B. Hinzufügen in die VIP-
Liste).
•
Wenn das Mobilteil mit einem schnurgebundenen Systemtelefon parallel geschaltet ist: Ein
Rückruf aus der Anrufliste des Mobilteils löscht nicht den Eintrag in der Anrufliste des parallelen
Systemtelefons.
•
Ein Rückruf aus der Anrufliste des parallelen Systemtelefons löscht nicht den Eintrag in der
Anrufliste des Mobilteils.
•
In der Liste werden auch Anrufernamen angezeigt, die von extern übertragen wurden.
Anruferliste System
•
50 bzw. 30 Einträge (je nach Systemausstattung)
•
Die Anruferliste umfasst entgangene Anrufe und ggf. Anrufe wenn das eigene Telefon besetzt
ist.
•
Einträge der Liste können nicht in andere Menüs übernommen werden.
Lokale Wahlwiederholung-Liste
•
30 bzw. 20 Einträge bei Aastra 610d, 612d.
•
Einträge der Liste können in andere Menüs übernommen werden (z.B. Hinzufügen in die VIP-
Liste).
Wahlwiederholung-Liste System
•
50 bzw. 30 Einträge (je nach Systemausstattung)
•
Einträge der Liste können nicht in andere Menüs übernommen werden.
Lokale Listen bearbeiten
In der lokalen Wahlwiederholungsliste und Anruferliste stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfü-
gung:
•
Öffnen Sie die jeweilige Liste z. B. im Info-Menü über die Navigationstaste √.
•
Drücken Sie ❯❯❯ um in das Optionsmenü zu gelangen.
•
Sie haben folgende Möglichkeiten
Wähle Nummer
Der zuvor gewählte Eintrag sofort angerufen.
Grundlegende Funktionen