Applikationen, Aktive funktionen, Text nachrichten – AASTRA 600c_d for SIP-DECT User Manual DE Benutzerhandbuch
Seite 55: Telefonbücher, Zeit / alarme, Audio, Anruffilter, Rufumleitung, Anruffilter ……………………………………………………………………………49

49
Das Geräte-Menü
Applikationen
Diese Funktion kann anlagenspezifisch für jedes System gestaltet werden.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Systemverwalter, um mehr über die Funktionen zu erfahren.
Aktive Funktionen
Über dieses Menü lassen sich einige wichtige Einstellungen auf kurzem Weg erreichen, wie z. B.
Bluetooth, Anruffilter, Profile, Wecker und Termin sowie zusätzlich Lagealarm, Ruhealarm und
Fluchtalarm beim Aastra 630d / 632d.
Text Nachrichten
Dieses Menü wird für den Nachrichtenversand und für Alarmsignalisierungen verwendet. Es ist nicht
in jedem System freigeschaltet.
Telefonbücher
Ermöglicht den Zugang zum privaten Telefonbuch und zum System-Telefonbuch.
Den schnellen Zugang dazu finden Sie auch auf den Navigationstasten † bzw. π oder über die
Taste
.
Zeit / Alarme
In diesem Menü stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, programmieren Termine, Weckzeiten oder einen
Timer und legen die Formate für die Anzeige für Datum und Uhrzeit fest.
Audio
In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Lautstärke, Rufton und Hinweistöne vornehmen.
Datenverwaltung / SD-Karte (nur Aastra 622d, 632d, 650c)
Menü für die Datenverwaltung der SD-Karte.
Anruffilter
Über den Anruffilter* können Sie ankommende Anrufe zulassen oder sperren. Im Menü können Sie
die Rufnummern und den Filterstatus festlegen.
Rufumleitung
Die Rufumleitung ermöglicht es, Anrufe an andere interne / externe Telefone weiter zu leiten. Ein
Anruf kann sofort, bei besetztem Anschluss oder nach einer bestimmten Zeit weitergeleitet werden.
* sofern vom System unterstützt