Montagehinweise, Konduktive meßeinrichtung 21 – VEGA Conductive electrodes Benutzerhandbuch
Seite 21

Konduktive Meßeinrichtung
21
o 31 o
o 29 o
o 27 o
o 25 o
o 23 o
o 21 o
o 19 o
o 15 o
o 11 o
o 7 o
o 3 o
o 1 o
o 5 o
o 9 o
o 13 o
o 17 o
a c
VEGATOR 532 Ex a20
c7 VEGATOR
c23 Ex-Steck-
karte
Montagehinweise
Gerätetypcodierung
Funktionscodierung
Ex-Trennkammer
Um ausreichend große "Luft- und Kriechst-
recken" zu gewährleisten, muß bei Ex-Anwen-
dungen für die Meßdateneingänge eine
Ex-Trennkammer montiert werden. Führen Sie
zunächst die Leitungen durch die Ex-Trenn-
kammer und schließen Sie die Leitungen
danach an. Bei Verwendung einer Federleiste
in der Anschlußart "Schraubklemmen" muß an
der Ex-Trennkammer die untere Wand wie
eingekerbt ausgebrochen werden. Befestigen
Sie die Ex-Trennkammer mit der unteren Halte-
schraube. Beachten Sie die Betriebsanleitung
des Baugruppenträgers.
Codierung
Um ein Vertauschen der Steckkarte VEGATOR
532 Ex auszuschließen, ist die Federleiste des
Gehäuses bzw. des Baugruppenträgers mit
Stiften und die Messerleiste der Steckkarte mit
Bohrungen versehen (mechanische Codie-
rung).
Eine Funktionscodierung mit fest eingefügtem
Codierstift sorgt für Unverwechselbarkeit
zwischen nicht-Ex- und Ex-Steckkarten.
Eine Gerätecodierung mit den dem Gehäuse
bzw. Steckplatz lose beigelegten Codierstiften
sorgt für Unverwechselbarkeit innerhalb der
Auswertgeräte.
Stecken Sie beide Codierstifte in die dafür
festgelegten Bohrungen der Federleiste.
Klarsichtabdeckung
Um das Gerät vor unbefugter oder versehentli-
cher Bedienung zu schützen, kann die Front-
platte des VEGATOR 532 Ex mit einer
plombierbaren Klarsichtabdeckung versehen
werden.
Montage Einzelgehäuse Typ 505 Ex
Sie können den Sockel wahlweise direkt auf
Ihrer Montageplatte festschrauben oder auf
eine Tragschiene (TS 35 x 7,5 nach EN 50 022
oder TS 32 nach EN 50 035) aufstecken.
Schließen Sie die Klemmen der Grundplatte
entsprechend dem Abschnitt "3 Elektrischer
Anschluß" an. Weitere Informationen zur Mon-
tage entnehmen Sie der Betriebsanleitung des
Gehäuses.
Schutzart bei Ex-Anwendungen
Bei Ex-Anwendungen muß eine Schutzart von
IP 20 eingehalten werden. Decken Sie dazu
Zwischenräume oder unbestückte Steckplätze
von vorn durch entsprechende Blindplatten
ab.
on
2
VEGATOR
Blindplatte