VEGA Conductive electrodes Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Konduktive Meßeinrichtung
Produktbeschreibung
Konduktive Mehrstabmeßsonde Typ EL 3 Ex (2 … 5 Stabelektroden)
Temperaturbereich
-20°C … +100°C
Zündschutzkennzeichen
EEx ia IIC T6
Höchstzulässige Umgebungstemperatur
- Temperaturklasse T6
85°C
- Temperaturklasse T5
100°C
alle übrigen Technischen Daten wie Typ EL 3
Konduktive Mehrstabmeßsonde Typ EL 4 (2 … 5 Stabelektroden)
Werkstoff
- Anschlußgehäuse
PP
- Einschraubgewinde
PP
- Stabelektroden
1.4571, Hastelloy C4 oder Titan
- Isolation der Stabelektroden
PP
- Distanzhalter
PP
Größe des Einschraubgewindes
G 1
1
/
2
A
Länge der Stabelektroden
100 … 4000 mm
Anzahl der Stabelektroden
2 … 5
Schutzart
IP 67
Temperaturbereich
-20°C … +100°C
Maximal zulässiger Behälterdruck
6 bar
Elektrischer Anschluß
Pg 16
Grundgewicht
ca. 0,4 kg
Zusatzgewicht der Stabelektroden
ca. 0,04 kg je 100 mm
Konduktive Mehrseilmeßsonde Typ EL 5 (2 … 5 Seilelektroden)
Werkstoff
- Anschlußgehäuse
1.4571
- Einschraubgewinde
1.4571
- Seilelektroden
1.4571
- Isolation der Seilelektroden
PTFE / FEP
- Straffgewicht
1.4571
Größe des Einschraubgewindes
G 1
1
/
2
A
Länge der Seilelektroden
300 … 20000 mm
Anzahl der Seilelektroden
2 … 5
Schutzart
IP 67
Temperaturbereich
-50°C … +100°C
Maximal zulässiger Behälterdruck
63 bar
Elektrischer Anschluß
Pg 16
Grundgewicht
ca. 1 kg
Zusatzgewicht der Seilelektroden
ca. 0,01 kg je 100 mm
Konduktive Mehrseilmeßsonde Typ EL 5 Ex (2 … 5 Seilelektroden)
Temperaturbereich
-20°C … +100°C
Zündschutzkennzeichen
EEx ia IIC T6
Höchstzulässige Umgebungstemperatur
- Temperaturklasse T6
85°C
- Temperaturklasse T5
100°C
alle übrigen Technischen Daten wie Typ EL 5