4 inbetriebnahme, 1 bedienmöglichkeiten – VEGA Capacitive electrodes EK Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

Kapazitive Messsonden EK - Profibus PA

Inbetriebnahme

4 Inbetriebnahme

4.1 Bedienmöglichkeiten

Alle VEGA-Profibussensoren arbeiten im
Profil 3 und sind bedienbar mit:
- dem Bedienprogramm VVO auf einem PC

mit Profibuskarte

- VVO über VEGACONNECT 3
- dem Bedienprogramm PACTware

TM

, in

welchem VVO als Unterprogramm arbeitet

- der Siemens-Software PDM in Verbindung

mit einer EDD (Electronic Device
Description)

- dem Bedienmodul MINICOM im Sensor.

Bedienung mit VVO auf dem PC

Mit dem Bedienprogramm VVO bedienen Sie
die Profibus PA-Sensoren von VEGA auf
besonders bequeme Weise. Alle Funktionen
und Möglichkeiten der Sensorbedienung
sind damit möglich. Das Programm arbeitet
unter Windows

®

auf einem PC mit einer Profi-

bus-Master-Class 2-Schnittstellenkarte auf
Profibus DP-Ebene als Master-Class 2-Tool.
Das VVO-Programm greift über den DP-Bus,
den Segmentkoppler und den PA-Bus auf die
VEGA-PA-Sensoren zu. Sie können die Sen-
soren auch über ein VEGACONNECT 3 an-
schließen.

Das Bedienprogramm VVO von VEGA er-
schließt die Möglichkeit der VEGA-Sensoren
in vollem Funktionsumfang und kann bei
Bedarf auch die komplette Sensorsoftware
aktualisieren. Das Bedienprogramm muss
dazu auf einem PC installiert sein, der über
eine Profibus-Master-Class 2 Schnittstellen-
karte (Softing) verfügt (siehe umseitiges
Bild).

Der PC mit der Profibus-Schnittstellenkarte
kann an jeder beliebigen Stelle des DP-Bus-
ses mit dem seriellen RS 485-Profibuskabel
direkt angeschlossen werden.

Die Abgleich- und Parametrierdaten können mit
der Bediensoftware auf dem PC jederzeit ab-
gespeichert und durch Passworte geschützt
werden. Die Einstellungen sind dann bei Bedarf
schnell auf andere Sensoren übertragbar.

In der Praxis wird das Bedienprogramm VVO
sehr häufig auf einer Engineeringstation oder
einer Bedienstation als Tool installiert. Die
VVO greift dann über die Profibus-Schnitt-
stellenkarte (z.B. von Softing) als Master-
Class 2 direkt über den Bus, von DP-Ebene
über den Segmentkoppler auf PA-Ebene und
schließlich zum einzelnen Sensor, auf alle
VEGA Sensoren zu.

Einstellen der Profibus PA-Adresse

Da jeder Busteilnehmer eine eigene Adresse
haben muss, mit der er am Bus identifiziert
wird, müssen Sie vor der Inbetriebnahme
des Messumformers die Adresse einstellen.
Sie können die Adresse auf verschiedene
Arten einstellen:
- Minicodierschalter
- Minicom
- V V O

Adresseneinstellung mit dem Mini-
codierschalter

Ab Werk ist die Adresse des
Messumformers eingestellt wie abgebildet
(alle Schalter Position „on“).

1 2 3 4 5 6 7 8

on

Wenn der Minicodierschalter auf Adresse
126 und größer steht (Werkseinstellung),
kann die Adresse per Software (mit VVO)
oder mit dem Bedienmodul MINICOM verän-
dert werden. Es ist empfehlenswert, die
Adresse des Sensors vor dem Anschluss an
den Bus per Hardware (Schalter) einzustel-
len.

Advertising