Bedienung mit pactware, Bedienung mit pdm, Bedienung mit dem bedienmodul minicom – VEGA Capacitive electrodes EK Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 29

Kapazitive Messsonden EK - Profibus PA
29
Wenn die Sensoren bereits alle mit der Bus-
Leitung verbunden sind, muss die Adresse
über das VEGACONNECT 3, das
Bedienmodul MINICOM oder über den Mini-
codierschalter eingestellt werden.
Beispiel:
Um die Adresse 37 zu wählen, stellen Sie
den Schalter 1 (Zahlenwert 1), den Schalter 3
(Zahlenwert 4) und den Schalter 6 (Zahlen-
wert 32) auf Position „on“. Alle anderen Schal-
ter stellen Sie auf Position „off“.
Inbetriebnahme
Bedienung mit PACTware
TM
Die Bedienung mit PACTware
TM
entspricht der
VVO-Bedienung, allerdings arbeitet die VVO
hier als Unterprogramm von PACTware
TM
.
Bedienhinweise entnehmen Sie bitte der
Dokumentation von PACTware
TM
.
Bedienung mit PDM
Mit PDM ist der Sensor voll bedienbar. Aller-
dings stehen einige Komfortfunktionen und
besonders Leistungsmerkmale, wie z.B. die
Darstellung einer Echokurve nicht zur Verfü-
gung. Zusätzlich zur PDM-Software ist hier
für jeden Sensortyp eine EDD erforderlich,
die Sie auf Anforderung von VEGA erhalten.
Bedienhinweise zu PDM entnehmen Sie bitte
der PDM-Dokumentation.
Bedienung mit dem Bedienmodul
MINICOM
Mit dem Bedienmodul MINICOM bedienen
Sie den einzelnen Sensor direkt am Sensor
oder im externen Anzeigeinstrument VEGA-
DIS 50. Das Bedienmodul MINICOM erlaubt
mit dem 6-Tasten-Bedienfeld mit Textdisplay
die Parametrierung des Sensors in allen
wesentlichen Funktionen.
1+4+32=37
1
2
4
8 16
32
64 128
1 2 3 4 5 6 7 8
on
Zahlenwert
Device description (DD)
Neben der Gerätestammdatei (GSD), mit der
ein Sensor am Profibussystem angemeldet
wird, benötigt die Mehrzahl aller Profibus-
Sensoren zur Bedienung neben der spezifi-
schen Bediensoftware zusätzlich auch für
jeden einzelnen Sensor eine sogenannte
EDD (Electronic Device Description) um von
den Busebenen den Sensor ansprechen und
bedienen zu können. Dies gilt nicht für VVO.
Die Bediensoftware VVO kann ohne beson-
dere Datenbank mit jedem VEGA-Sensor
jederzeit kommunizieren. Natürlich sind mit
der Bediensoftware auch alle anderen VEGA-
Sensoren bedienbar (4 … 20 mA-Sensoren
oder VBUS-Sensoren). Bei VEGA-Sensoren
entfällt also die Jagd nach der gerade aktuel-
len EDD. Dies ist die wesentliche Vorausset-
zung für ein von vielen Anwendern
erwartetes herstellerunabhängiges Bedien-
programm.