Sensor konfigurieren, Konfiguration – VEGA Capacitive electrodes EK Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 37

Kapazitive Messsonden EK - Profibus PA
37
Klicken Sie zuerst „Profibus DP (für PA-Sen-
soren“ an. Wählen Sie danach die Profibus-
karte aus, die in Ihrem PC installiert ist und
klicken Sie auf
OK
. Danach müssen Sie die
VVO neu starten. Wenn Sie über ein VEGA-
CONNECT 3 verbunden sind, wählen Sie die
Option
Standard
.
Bei Verbindung über ein VEGACONNECT 3
benötigen Sie VVO ab der Version 2.80.
Sensor konfigurieren
Wenn Sie wie zuvor beschrieben VVO star-
ten bzw. Verbindung zum Profibus haben,
erhalten Sie die nachfolgende Darstellung auf
dem Monitor. Klicken Sie auf
Konfiguration
,
dann auf
Messeinrichtung
.
Meßeinrichtung
Meßstelle
>
>
>
>
>
Programm
>
>
>
>
>
Sprache
Zugangsberechtigung
Kommunikation
Optionen
Anzeige
Diagnose
Gerätedaten
Konfiguration
Dienste
Ende
Hilfe
Falls Sie schon mehrere VEGA-Sensoren am
Bus angeschlossen haben, können Sie den
Sensor auswählen, den Sie konfigurieren
wollen, in diesem Fall die Messsonde. Die
Seriennummer und die Bus-Adresse des
Sensors werden mit angezeigt, um eine ein-
deutige Identifizierung zu ermöglichen. Über
das VEGACONNECT 3 können Sie nur einen
Sensor ansprechen.
Konfiguration
Inbetriebnahme
• Schalten Sie die Energieversorgung des
angeschlossenen Sensors ein.
• Starten Sie die Bediensoftware VVO (VEGA
Visual Operating) auf Ihrem PC.
• Im Eingangsfenster wählen Sie mit den
Pfeiltasten oder der Maus den Punkt
Pro-
jektierung und klicken Sie auf OK. Sie soll-
ten
Projektierung nur dann auswählen,
wenn Sie zum Ändern von Gerätepara-
metern berechtigt sind. Ansonsten wählen
Sie
Anlagenfahrer oder Instandhaltung. Im
Fenster Benutzererkennung werden Sie
nach Name und Kennwort gefragt.
• Für die Inbetriebnahme (
Projektierung)
geben Sie unter Name:
VEGA und unter
Kennwort ebenfalls:
VEGA ein. Die Groß-
und Kleinschreibung muss dabei nicht
beachtet werden.
VVO erkennt automatisch die Art des ange-
schlossenen Sensors und zeigt wenig später
an, mit welchem Sensor Verbindung besteht.
Die folgenden Bedienschritte sind in ihrer
Abfolge beschrieben und sollten bei der
Erstinbetriebnahme in dieser Reihenfolge
ausgeführt werden.
Weitere Informationen können Sie der Be-
triebsanleitung des Bedienprogramms VEGA
Visual Operating (VVO) entnehmen.
Sollten Sie keine Verbindung zum Gerät er-
halten, klicken Sie auf
Konfiguration
, wählen
Sie
Programm
und klicken auf
Kommunikati-
on
.