VEGA Capacitive electrodes EK Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 33

Kapazitive Messsonden EK - Profibus PA
33
Inbetriebnahme
Tasteneingabe
Displayanzeige
Ab-
gleich
Para-
metrie
ren
Sensor
m(d)
4.700
OK
OK
mit
Medium
Min.
Abgl.
bei %
-------
(Min-Abgleich)
OK
OK
3. Auswertung
Unter dem Menüpunkt „
Auswertung“ können
Sie das Anzeigedisplay skalieren, eine
Integrationszeit einstellen und eine Linearisie-
rungskurve auswählen.
Skalierung
Hier können Sie den PA-Ausgang die Digital-
anzeige der Messsonde skalieren.
0 % entspricht
Geben sie den Wert ein, der bei Erreichen
von 0 %-Füllstand angezeigt wird, z.B. 20
Liter.
100 % entspricht
Geben Sie den Wert ein, der bei Erreichen
von 100 % des Füllstandes angezeigt wird,
z.B. 1200 Liter.
Wenn Sie den Wert auf einem Anzeigedisplay
ausgeben wollen und Sie benötigen für den
maximal möglichen Wert eine Zahl mit mehr
als vier Stellen, dann sollten Sie die nächsthö-
here Einheit wählen, z.B. 14000 Liter = 140 hl.
Dezimalpunkt
Wählen Sie falls erforderlich, die Position des
Dezimalpunkts. Beachten Sie, dass max. 4
Digits dargestellt werden können.
Einheit
Im Menü „
Einheit“ wählen Sie die physikali-
sche Einheit (%, t, ft
3
, in
3
, gal, in, lb, pF, m,
cm, mm, ft, yd, m
3
, kg, l, hl).
Linearisierungskurve
Im Menü „
Lin. Kurve“ können Sie unter drei
Standardlinearisierungskurven wählen. Vor-
eingestellt ist eine lineare Abhängigkeit zwi-
schen dem Prozentwert der Füllhöhe und
dem Prozentwert des Befüllungsvolumens.
Sie können zwischen linear, liegendem
Rundtank, Kugeltank und programmierter
Linearisierungskurve auswählen. Die Pro-
grammierung einer eigenen Linearisierungs-
kurve ist nur mit dem PC und dem
Bedienprogramm VVO möglich. Eine selbst
programmierte Kurve kann aber vom PC auf
die Elektronik der Messsonde übertragen
werden und unter diesem Menüpunkt abge-
rufen werden.
Integrationszeit
Im Menüpunkt „
Integrationszeit“ können Sie
eine Verzögerung in Sekunden für die Signal-
ausgabe einstellen.
4. Ausgänge
Unter dem Menü „
Ausgänge“ können Sie
festlegen, welche Messgröße die Sensoran-
zeige und der PA-Ausgang ausgeben soll.