5 sensorreaktion auf füllstandänderung – VEGA VEGAPULS series 60 Recurring function test Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Korrekturwert für den Verhältniswert (1,2): + 1,5

Berechnen des korrigierten Wertes der Amplitude: 25 dB + 1,5 = 26,5 dB

Das Ergebnis des Beispiels (26,5 dB) liegt damit innerhalb des
zulässigen Toleranzbereichs von - 6 dB (32 dB - 6 dB = 26 dB)

In diesem Beispiel wäre der Testpunkt damit erfolgreich erfüllt.

Folgende Kriterien müssen beim Vergleich der Echodaten überein-
stimmen:

l

Wenn vor dem Füllstandecho (größte Nutzechowahrscheinlich-
keit) Störechos stehen, müssen diese eine Nutzechowahrschein-
lichkeit von 0 % haben.

l

Die Amplitude [dB] (mit Korrekturfaktor) des aktuellen Füllstan-
dechos (größte Nutzechowahrscheinlichkeit) stimmt mit dem
entsprechendem Wert des Füllstandechos aus der Inbetrieb-
nahme überein (Toleranz max. -6 dB). Das heißt, das aktuelle
Füllstandecho darf größer, aber nur max. 6 dB kleiner sein, als das
Füllstandecho bei der Inbetriebnahme.

Wenn alle obigen Bedingungen erfüllt werden, arbeitet die Messung
korrekt und die Verifikation der Echodaten war erfolgreich.

Fahren Sie mit dem nächsten Testpunkt fort.

3

.5 Sensorreaktion auf Füllstandänderung

Bei diesem Testpunkt beobachten Sie die Reaktion des Sensors
während einer Füllstandänderung.

1

Stellen Sie die Anzeige im Sensor-DTM auf "Distanz".

2

Verändern Sie die Befüllung Ihres Behälters.
Dabei ist es unwichtig, ob Sie den Behälter befüllen oder
entleeren.
Auch die Befüllgeschwindigkeit ist dabei nicht relevant.
Die Füllstandänderung muss mindestens 50 mm betragen.

3

Beobachten Sie dabei die Reaktion des Sensors.
Bewegt sich der Messwert [m(d)] bei Entleerung/Befüllung in die
korrekte Richtung?
Der angezeigte Messwert (Distanz) ist die Distanz zwischen der
Dichtfläche des Sensors und der Füllgutoberfläche.

Bei Befüllung wird der Messwert kleiner.

Bei Entleerung wird der Messwert größer.

Wenn sich der Füllstandswert analog zur Füllstandänderung verän-
dert, arbeitet die Messung korrekt und die Beurteilung der Sensor-
reaktion war erfolgreich.

Wenn alle Funktionstests erfolgreich waren, ist der wiederkehrende
Funktionstest damit abgeschlossen.

Wiederkehrender Funktionstest • für VEGAPULS Serie 60

13

3 A

blauf des wiederkehrenden Funktionstests

36553

-

DE

-100225

Advertising