1 zu diesem dokument, 1zu diesem dokument – VEGA VEGAPULS series 60 Recurring function test Benutzerhandbuch
Seite 3

1
Zu diesem Dokument
Der wiederkehrende Funktionstest dient dazu, die Sicherheitsfunktion
zu überprüfen, um mögliche, nicht erkennbare gefährliche Fehler (λ
du
)
aufzudecken. Die Funktionsfähigkeit des Messsystems ist deshalb in
angemessenen Zeitabständen zu prüfen. Es liegt in der Verantwortung
des Betreibers, die Art der Überprüfung zu wählen. Die Zeitabstände
richten sich nach dem in Anspruch genommenen PFD
avg
-W
ert gemäß
den Angaben im Safety Manual (SIL).
Bei hoher Anforderungsrate ist in der IEC 61508 kein wiederkehrender
Funktionstest vorgesehen. Ein Nachweis der Funktionstüchtigkeit wird
hier in der häufigeren Inanspruchnahme des Messsystems gesehen.
In zweikanaligen Architekturen ist es jedoch sinnvoll, die Wirkung der
Redundanz durch wiederkehrende Funktionstests in angemessenen
Zeitabständen nachzuweisen.
Diese Zusatzinformation gilt für Messsysteme, bestehend aus dem
Radarsensor VEGAPULS Serie 60 in den Ausführungen 4 … 20 mA/
HART - Zweileiter und 4 … 20 mA/HART - Vierleiter:
VEGAPULS 61, 62, 63, 65, 66, 67, 68
Gültige Hardware- und Softwareversionen:
Seriennummer der
Elektronik
Sensorsoftware
VEGAPULS 61, 62, 63,
65, 66
> 13978716
ab Version 3.22 bis
Version 3.80
VEGAPULS 61, 62, 63
mit erhöhter Empfind-
lichkeit
> 14165303
ab Version 3.25 bis
Version 3.80
VEGAPULS 67, 68
> 14165303
ab Version 3.25 bis
Version 3.80
Mit der vorliegenden Zusatzinformation können Sie einen wieder-
kehrenden Funktionstest der Füllstandsensoren VEGAPULS Serie 60
durchführen, ohne das Gerät auszubauen oder den Schaltpunkt mit
Füllgut anzufahren.
Mit dieser Vorgehensweise werden 88 % bzw. 96 % aller gefährlichen,
unentdeckten Gerätefehler (λ
du
)
aufgedeckt (DC
Proof
).
Der beschriebene Funktionstest erfüllt die Forderungen gemäß SIL.
Wenn Sie bereits bei der Inbetriebnahme eine Sensordokumentation
erstellt haben, können Sie den Sensor auf eine Aufdeckungsrate von
96 %
aller gefährlichen, unentdeckten Fehler prüfen.
Die verbleibenden gefährlichen, unentdeckten Fehler betragen 11 FIT.
Warum ein Funktions-
test?
Geltungsbereich
Fehleraufdeckungsrate
λ
du
96 %
Wiederkehrender Funktionstest • für VEGAPULS Serie 60
3
1 Z
u diesem Dokument
36553
-
DE
-100225