4 prüfprotokoll – wiederkehrender funktionstest, 4prüfprotokoll - wiederkehrender funktionstest – VEGA VEGAPULS series 60 Recurring function test Benutzerhandbuch
Seite 16

4
Prüfprotokoll - Wiederkehrender
Funktionstest
Wenn Sie dieses Protokoll kopieren, notieren Sie auf jeder Seite das
Datum des Funktionstest, die Messstelle und die Sensorseriennum-
mer.
Vorgaben VEGAPULS
Prüfer
Messstellenname (Sensor-TAG)
Sensortyp
Seriennummer des Sensors
Softwareversion
Erforderliche Anlagensituation (gemäß Kap. 2.4)
□ eingehalten
Sicherheitsinstrumentiertes System (SIS)
□ ja
SIL aktiviert
□ ja
Füllgut bzw. Produktgruppe
Datum der Inbetriebnahme (Sensordokumentation)
Datum des letzten Funktionstests (falls erfolgt)
Test 3.1 - Neustart des Sensors
Messwert vor dem Abschalten
Stromwert min. in mA
Stromwert max. in mA
Messwert nach dem Wiederein-
schalten
Stromwert min. in mA
Stromwert max. in mA
Differenz der Stromwerte
Stromwert min. in mA
Stromwert max. in mA
Dauer der Beobachtung in s
Testergebnis
Min.- und Max.-Werte
□ Abweichung ≤ 2 %
(T
estpunkt erfolgreich)
□ Abweichung > 2 %
(T
estpunkt nicht erfolgreich)
Test 3.2 - Verifikation des Stromausganges
Unterer Simulationswert (4 mA)
Anzeige Strommessgerät in mA
Zwischenergebnis ≤ 2 % (≤0,32 mA) □ Stimmt überein
□ Stimmt nicht überein
Oberer Simulationswert (20 mA)
Anzeige Strommessgerät in mA
Zwischenergebnis ≤ 2 % (≤0,32 mA) □ Stimmt überein
□ Stimmt nicht überein
Testergebnis - Gesamt
□ Stimmt überein
□ Stimmt nicht überein
16
Wiederkehrender Funktionstest • für VEGAPULS Serie 60
4 P
rüfprotokoll - Wiederkehrender Funktionstest
36553
-DE
-100225