VEGA VEGAPULS SR 68 Modbus and Levelmaster protocol Benutzerhandbuch
Seite 66

66
10 Anhang
VEGAPULS SR 68 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
41371-DE-130516
Ʋ Maximale spektrale Sendeleistungs-
dichte
+43 dBm/50 MHz EIRP
Ʋ Max. Leistungsdichte in 1 m Abstand < 1 µW/cm²
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttem-
peratur
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt
der jeweils niedrigste Wert.
Dichtung
Antennenanpasskegel
Prozesstemperatur (gemessen am Prozessan-
schluss)
FKM (SHS FPM 70C3
GLT)
PTFE
-40 … +130 °C (-40 … +266 °F)
FFKM (Kalrez 6375)
PFFE
-20 … +130 °C (-4 … +266 °F)
PEEK
-20 … +250 °C (-4 … +482 °F)
FFKM (Kalrez 2035)
PFFE
-15 … +130 °C (5 … +266 °F)
PEEK
-15 … +210 °C (5 … +410 °F)
FFKM (Kalrez 6230)
PFFE
-15 … +130 °C (5 … +266 °F)
PEEK
-15 … +250 °C (5 … +482 °F)
Behälterdruck - Hornantenne
Ʋ Antennenanpasskegel PTFE
-1 … 40 bar/-100 … 4000 kPa (-14.5 … 580 psi)
Ʋ Antennenanpasskegel PEEK
-1 … 100 bar/-100 … 10000 kPa (-14.5 … 1450 psi)
Behälterdruck bei Schwenkhalterung
-1 … 1 bar (-100 … 100 kPa/-14.5 … 14.5 psig)
Behälterdruck bezogen auf Flansch-
Nenndruckstufe
siehe Zusatzanleitung "Flansche nach DIN-EN-ASME-
JIS"
Vibrationsfestigkeit
Ʋ Hornantenne
4 g bei 5 … 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei
Resonanz)
Ʋ Parabolantenne
1 g bei 5 … 200 Hz nach EN 60068-2-6 (Vibration bei
Resonanz)
Schockfestigkeit
Ʋ Hornantenne
100 g, 6 ms nach EN 60068-2-27 (mechanischer
Schock)
Ʋ Parabolantenne
25 g, 6 ms nach EN 60068-2-27 (mechanischer Schock)
Daten Spülluftanschluss
Druck max.
6 bar (87.02 psig)
Luftmenge ohne Rückschlagventil, bei
Ʋ 0,2 bar (2.9 psig)
2,0 m
3
/h
Ʋ 0,5 bar (7.25 psig)
3,5 m
3
/h
Ʋ 1 bar (14.5 psig)
4,5 m
3
/h
Ʋ 1,5 bar (21.76 psig)
5 m
3
/h