Anschlagempfindlichkeit – Yamaha P-80 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
P-80
Anschlagempfindlichkeit
Zum Auswählen einer Anschlagempfindlichkeit drücken Sie die
[TOUCH]-Taste, bis die Anzeige-LED der gewünschten Einstellung
leuchtet (bei jeder Betätigung der [TOUCH]-Taste wird zur jeweils näch-
sten Einstellung weitergeschaltet).
HARD
Bei dieser Einstellung müssen die Tasten zum Spielen der Noten mit
Höchstlautstärke relativ hart angeschlagen werden.
MEDIUM
Dies ist die werkseitige Standardeinstellung, die dem gewöhnlichen
Ansprechverhalten einer Tastatur entspricht.
SOFT
Mit dieser Einstellung wird bereits bei relativ schwachen Tastenan-
schlägen die Höchstlautstärke erreicht.
FIXED
(keine der Anzeige-LEDs leuchtet)
Die Noten werden unabhängig von der Anschlagstärke stets mit
derselben Lautstärke produziert.
Wenn FIXED gewählt ist, kann die Lautstärke der mit FIXED-An-
schlagempfindlichkeit gespielten Noten bei gedrückt gehaltener
[TOUCH]-Taste mit den Tasten [–/NO
▼] und [+/YES▲] eingestellt
werden (die aktuelle Einstellung wird bei gedrückt gehaltener
[TOUCH]-Taste auf dem LED-Display angezeigt). Der Einstellbereich
geht von 1 bis 127. Die Standardeinstellung ist 64.
• Der Anschlagwiderstand der Tastatur wird durch diese Einstellung nicht
geändert.
• Die für FIXED eingestellte Anschlagempfindlichkeit und Lautstärke wird
als gemeinsame Einstellung für alle Stimmen vorgegeben.
Je nach Spieltechnik und eigener Bevorzugung können Sie für das Ansprech-
verhalten der Tastatur zwischen den vier Anschlagempfindlichkeits-Einstellungen
“HARD”, “MEDIUM”, “SOFT” und “FIXED” wählen.
HARD
MEDIUM
SOFT
54