Anschlüsse – Yamaha P-80 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
P-80
Personal-Computer
3 OUTPUT-Buchsen: Cinchbuchsen L und R, Klinkenbuchsen
L/L+R und R
Für den Anschluß an Instrumentenverstärker, Mischpult, PA-Anlage
oder Aufnahmegerät bietet das P-80 sowohl Cinch- als auch
Klinkenbuchsen. Über die Cinchbuchsen (R und L) kann das Instrument
direkt an eine Heimstereoanlage u. dgl. angeschlossen werden. Die
Klinkenbuchse L/L+R erlaubt den Anschluß an eine Mono-Anlage.
Wenn nur die Buchse L/L+R beschaltet ist, werden die Signale der
Stereokanäle L und R zu einem Mono-Signal zusammengelegt, so daß
der Klang des P-80 voll erhalten bleibt.
VORSICHT
• Bevor Sie das P-80 an ein anderes Gerät oder eine Anlage
anschließen, schalten Sie das Instrument und alle betroffenen
Geräte aus. Vor dem Ein- oder Ausschalten der Geräte stellen Sie
alle Lautstärkeregler auf Minimum.
• Beim Einschalten schalten Sie zunächst das P-80 ein und danach
das externe Verstärker/Lautsprecher-System.
Beim Ausschalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
4 PHONES-Buchsen
An diesen Buchsen können zum ungestörten oder “stummen” Üben
zwei Stereo-Kopfhörer angeschlossen werden.
OUTPUT
L
R
L /L+R
R
IN
MIDI
OUT
PHONES
HOST SELECT
TO HOST
MIDI
Mac
PC-2
PC-1
SUSTAIN
OUTPUT
L
R
L /L+R
R
Stereoanlage
Anschlüsse
5 SUSTAIN-Buchse
Schließen Sie das Sustain-Pedal des P-80 an diese Buchse an. Das
Pedal arbeitet genau so wie das Fortepedal an einem akustischen
Instrument.
• Das Pedal darf beim Anschließen oder Abtrennen nicht betätigt
(hinuntergedrückt) sein.
6 MIDI-Buchsen IN und OUT
Die MIDI IN-Buchse dient zum Empfang der MIDI-Daten von
externen MIDI-Geräten (z. B. MIDI-Sequenzer), die verwendet werden
können, um das P-80 zu steuern. An der MIDI OUT-Buchse werden die
vom P-80 erzeugten MIDI-Daten (z.B. beim Spielen auf der Tastatur
erzeugte Noten- und Anschlagdynamikdaten) ausgegeben.
Einzelheiten zu MIDI finden Sie unter “MIDI-Funktionen” auf Seite 32.
7 TO HOST-Buchse und HOST SELECT-Schalter
Über diese Buchse können Sie das Instrument für Sequenzaufnahme
und andere musikalische Anwendungen direkt an einen Personal-
Computer anschließen — eine separate MIDI-Schnittstelle wird nicht
benötigt. Einzelheiten siehe Seite 36.
43
Instrumentenverstärker
MIDI-Sequenzer