Referenz, Verwenden der controller, Controller am vorderen bedienfeld – Yamaha MM6 Benutzerhandbuch
Seite 40: Seite 40, Pitch-bend-rad, Modulationsrad

40
MM6/MM8 Bedienungsanleitung
Verwenden der Controller
Sie können Klangfarbe, Lautstärke, Tonhöhe und weitere Parameter mit den
Controllern am vorderen Bedienfeld ebenso steuern wie mit externen Controllern, die
an verschiedene Controller-Buchsen an der Rückseite angeschlossen sind.
■Pitch-Bend-Rad
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Mit dem Pitch-Bend-Rad wird die Tonhöhe der gespielten Noten nach oben (wenn das Rad vom Spieler
weggedreht wird) oder nach unten (wenn das Rad zum Spieler hin gedreht wird) verändert. Das Rad ist
selbstzentrierend und kehrt beim Loslassen automatisch in die Ausgangslage zurück. Probieren Sie das
Pitch-Bend-Rad aus, während Sie eine Taste auf der Tastatur spielen.
■Modulationsrad
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Dieser Controller wird verwendet, um dem Tastatur-Klang einen Vibrato-Effekt hinzuzufügen.
Je weiter Sie dieses Rad nach oben drehen, desto größer ist der auf den Klang angewendete Effekt.
Probieren Sie das Modulationsrad mit verschiedenen Preset-Voices aus, während Sie auf der Tastatur
spielen.
Controller am vorderen Bedienfeld
Drehregler
Pitch-Bend-
Rad
Modulationsrad
Tonhöhe heben
Tonhöhe senken
Maximum
Minimum
Referenz
120