Das tempo einstellen, Verwenden der tap-tempo-taste, Einstellen der anschlagsdynamik – Yamaha MM6 Benutzerhandbuch
Seite 47: Seite 47

Praktische Spielfunktionen
MM6/MM8 Bedienungsanleitung
47
Wenn Ihnen ein Song oder ein Pattern zu schnell oder zu langsam vorkommt, probieren Sie ein geändertes
Tempo aus.
Drücken Sie eine der TEMPO-Tasten [+] und [–].
Der Parameter „Tempo“ erscheint im Display.
Stellen Sie mit den TEMPO-Tasten [+] und [–] das Tempo auf einen beliebigen Wert zwischen 11 und
280 Schlägen pro Minute ein.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [+] und [–] können Sie zum Originaltempo zurückkehren.
Tippen Sie bei einem Song im 4/4-Takt viermal (oder bei einem 3/4-Takt-Song dreimal) im gewünschten
Tempo auf die [TAP TEMPO]-Taste, um das Wiedergabetempo automatisch dementsprechend einzustellen.
Tippen Sie langsam, um das Tempo zu verringern, oder schnell, um das Tempo zu erhöhen. Zum Einstellen
des Tempos während der Song-Wiedergabe brauchen Sie nur zweimal zu tippen.
Wenn die Anschlagsdynamik eingeschaltet ist,
können Sie in vier Stufen einstellen, wie
empfindlich das Instrument auf die Dynamik des
Tastaturanschlags reagieren soll.
1
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um
das UTILITY-Display aufzurufen.
2
Wählen Sie mit den CATEGORY-Tasten
[DEC]/[INC] den Menü-Eintrag „Touch
Sensitivity“ aus.
Die momentan ausgewählte
Anschlagsempfindlichkeit wird angezeigt.
3
Wählen Sie mit dem Wählrad eine
Einstellung zwischen 1 und 4 für die
Anschlagsempfindlichkeit aus.
Höhere Werte erzeugen größere
Lautstärkeänderungen in Reaktion auf die
Anschlagsstärke – bewirken also eine höhere
Empfindlichkeit).
Wenn die Anschlagsempfindlichkeit auf
4 (Aus) geschaltet ist, bleibt die Lautstärke der
Noten immer gleich, egal wie stark oder weich
Sie die Tasten anschlagen.
Das Tempo einstellen
Verwenden der TAP-TEMPO-Taste
Einstellen der Anschlagsdynamik
Touch Sensitivity (Anschlagsempfindlichkeit)
• Die werksseitige Einstellung für die Anschlagsempfindlichkeit ist „2“.
HINWEIS
127