Trompete/kornett/ flügelhorn/drehventiltrompete, Vorsicht, Bedienungsanleitung – Yamaha YFH-2310 Benutzerhandbuch
Seite 3: Vorsichtsmaßregeln

27
Trompete/Kornett/
Flügelhorn/Drehventiltrompete
Bedienungsanleitung
Vorsichtsmaßregeln
Bitte vor Gebrauch lesen
Das Instrument nicht werfen oder hin- und her-
schwenken, wenn andere Personen sich in der
Nähe befinden.
Das Mundstück und andere Teile können sich lösen
und Beistehende verletzen. Behandeln Sie das Instru-
ment mit der entsprechenden Vorsicht.
Öl, Poliermittel u. dgl. außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Achten Sie darauf, daß das Öl, Poliermittel u. dgl. nicht
in Kinderhände gelangen kann. Führen Sie pflegende
Arbeiten am Instrument aus, wenn keine Kinder zu-
gegen sind. Kinder sollten pflegende Arbeiten unter
Aufsicht eines Erwachsenen durchführen.
Auf Umgebungsbedingungen wie Temperatur,
Luftfeuchtigkeit u. dgl. achten.
Halten Sie das Instrument von Wärmequellen wie Hei-
zungen u. dgl. fern. Benutzen oder lagern Sie das Ins-
trument auch nicht an Orten mit extremer Temperatur
oder Luftfeuchtigkeit. Dies kann dem Klappengleichge-
wicht, den Gestängen und den Polstern schaden und
Probleme beim Spielen verursachen.
Für die Pflege lackierter Instrumente niemals
Benzin oder Verdünner verwenden.
Derartige Chemikalien schaden der oberen Lackschicht.
Das Instrument vor Verformung schützen.
Ablegen des Instruments auf einer Unterlage, die kei-
nen festen Halt bietet, kann einen Fall und eine daraus
resultierende Verformung zur Folge haben. Achten sie
darauf, wo und wie Sie das Instrument ablegen.
Keine Änderungen am Instrument vornehmen.
Dies Kann zum Ausschluß von Garantieansprüchen
führen und auch erforderliche Reparaturen unmöglich
machen.
Die folgenden Vorsichtsmaßregeln betreffen den korrekten und sicheren Einsatz des Instru-
ments und sollen Sie und andere Personen vor Schäden und Verletzungen schützen. Nehmen
Sie bitte von diesen Vorsichtsmaßregeln Kenntnis und befolgen Sie sie.
Wenn das Instrument von Kindern gespielt wird, muß die Aufsicht diese Vorsichtsmaßregeln den Kindern Schritt
für Schritt erklären und sicherstellen, daß sie verstanden und befolgt werden. Bewahren Sie die Anleitung nach
dem Durchlesen für spätere Bezugnahme an einem sicheren Platz auf.
■
Symbolerklärung
: Dieses Symbol kennzeichnet Punkte, die zu beachten sind.
: Dieses Symbol kennzeichnet Aktionen, die untersagt sind.
Vorsicht
Nichtbeachtung der mit dieser Kennzeichnung versehenen
Punkte kann Schäden und/oder Verletzungen verursachen.
Blasinstrumente mit galvanischer Beschichtung können sich mit der Zeit verfärben, was sich jedoch in keiner Weise
auf den Klang auswirkt. Verfärbungen lassen sich im frühen Stadium durch entsprechende Pflege auf einfache Wei-
se entfernen. (Verfärbungen im fortgeschrittenen Stadium sind nicht mehr so leicht zu beseitigen.)
* Verwenden Sie bitte die Pflegemittel, die für die jeweilige Beschichtung des Instruments empfohlen werden. Beachten Sie bitte auch,
daß Poliermittel einen geringen Teil der oberen Beschichtung abreiben und die Beschichtung daher beim Polieren dünner wird.
Bei manchen Instrumenten ist das Ende des Rings am 3. Ventilzug
mit einer schwarzen Kappe (A in der Abbildung) versehen, damit der
Ring beim Versand nicht verloren geht.
Die Kappe kann vor dem Spielen entfernt werden, stört aber auch
im angebrachten Zustand die Handhabung des Instruments in keiner
Weise.
03_trumpet_om_de.indd 27
11/09/08 18:50
- YFH-2310S YFH-436G YFH-6310Z YFH-6310ZS YFH-631G YFH-631GS YFH-8310Z YFH-8310ZG YFH-8310ZS YFH-8315G YFH-8315GS YCR-2310II YCR-2310lll YCR-2310SII YCR-2310SIII YCR-2330II YCR-2330III YCR-2330SII YCR-2330SIII YCR-2610SII YCR-2610SIII YCR-2610Slll YCR-4330G YCR-4330GII YCR-4330GS YCR-4330GSll YCR-6330SII YCR-8335 YCR-8335G YCR-8335GS YCR-8335S YCR-9435