Speichern einer performance (performance store) – Yamaha MX49 Benutzerhandbuch
Seite 34

MX49/MX61 – Bedienungsanleitung
Quick Guide
34
Speichern einer Performance
(Performance Store)
Wenn Sie mit der von Ihnen erstellten Performance
zufrieden sind, speichern Sie die neuen Einstellungen
im internen Speicher (als Performance).
ACHTUNG
Wenn Sie den Performance-Store-Vorgang ausführen,
während die Voice zwar geändert, aber noch nicht
gespeichert wurde, werden die bearbeitete Voice und alle
Änderungen, die zuletzt an ihr vorgenommen wurden,
gelöscht. Achten Sie darauf, wichtige Voice-Daten als User-
Voice zu speichern (mit dem Voice-Store-Vorgang), bevor Sie
die Performance speichern.
1
Drücken Sie [EDIT], um „01:Common“
auszuwählen, und drücken Sie dann
[ENTER]. Wählen Sie danach „06:Name“
aus, und drücken Sie [ENTER].
2
Geben Sie einen eigenen Namen für die
Performance ein, bevor Sie sie speichern.
Anweisungen zur Eingabe eines Namens finden
Sie unter „Benennen“ (Seite 17) im Abschnitt
„Bedienung und Anzeige der Grundfunktionen“.
3
Drücken Sie [STORE].
4
Legen Sie als Speicherziel die Nummer
der Performance fest, und drücken Sie
dann [ENTER].
ACHTUNG
Beachten Sie, dass die als Speicherziel angegebene
Performance durch die Ausführung des Performance-
Store-Vorgangs überschrieben wird und verloren geht.
5
Drücken Sie [INC/YES].
Die Performance wird gespeichert, und die
Bedienung kehrt zum Hauptdisplay zurück.
Um den Speichervorgang abzubrechen,
drücken Sie [DEC/NO].
Übergangsloses Wechseln von
Voices während des Spiels
Wenn Sie die einem Part zugewiesene Voice ändern oder
eine andere Performance auswählen, wird der Klang der
vorherigen Voice/Performance abgeschnitten und abrupt
durch die neu ausgewählte Voice/Performance ersetzt.
Bei Live-Darbietungen möchten Sie dies wahrscheinlich
vermeiden. Um Voices während des Spielens zu
wechseln, ohne dass sie abgeschnitten werden, weisen
Sie die Voices, die Sie zu spielen beabsichtigen, im
Voraus den Parts 1–16 einer Performance zu, und wählen
Sie dann, während Sie spielen, den entsprechenden Part
aus (mit den nummerierten Kategorietasten).
1
Drücken Sie [PART SELECT].
2
Drücken Sie mehrmals die Cursortaste [
],
um die erste Seite aufzurufen.
3
Wählen Sie mit den Kategorietasten oder
den Cursortasten [
]/[
] aus Part 1–16
den gewünschten Part aus.
4
Drehen Sie das [DATA]-Rad, um die
Voice-Kategorie für den ausgewählten
Part zu ändern.
5
Drücken Sie die Cursortaste [
], um die
zweite Seite aufzurufen, und drehen Sie dann
das [DATA]-Rad, um aus der aktuellen Voice-
Kategorie die gewünschte Voice auszuwählen.
HINWEIS
Sie können auch noch weitere Part-Parameter auf
der dritten oder einer späteren Seite bearbeiten.
Details zu den einzelnen Parametern finden Sie
im PDF-Dokument „Referenzhandbuch“.
Common
*
Name
a
*******
[MXPerf01
**
]
2
STORE
*
Performance
*
001(A01):MXCategory
2
Performance-Store-Display
q
w
**
Are
*
you
*
sure?
***
e
****
[NO]/[YES]
****
r
AP
*
:
*
001:CncrtGrand
a
3
tyuiop@
000
123456789
Voice-
Kategorie
Voice-
Nummer
Voice-Name
Part 1–16
AP
*
:
*
001:CncrtGrand
a
3
tyuiop@
000
123456789
Der Cursor zeigt den ausgewählten Part an
AP
*
:
*
001
:CncrtGrand
d
3
tyuiop@
000
123456789