Yamaha YDP-V240 Benutzerhandbuch
Seite 62

Aufnehmen Ihres Spiels
62
Bedienungsanleitung
3
Die Aufnahme beginnt, sobald Sie auf der Tastatur
spielen.
Sie können die Aufnahme auch starten, indem Sie die [START/STOP]-
Taste drücken.
Während der Aufnahme wird im Display der aktuelle Takt angezeigt.
4
Um die Aufnahme anzuhalten, drücken Sie eine der Tasten
[START/STOP] oder [REC].
Wenn die Aufnahme stoppt, kehrt die aktuelle Taktnummer auf „001“
zurück, und die Nummern der aufgenommenen Spuren erscheinen
umrahmt im Display.
5
Speichern Sie den Song.
Wenn die Aufnahme gestoppt ist, erscheint eine Abfrage, ob Sie
den Song speichern möchten. Drücken Sie die Taste [+/YES],
um den Song zu speichern, oder [–/NO], wenn Sie den Song
nicht speichern möchten. Der Song wird ggf. als MIDI-Datei unter
Song-Nummer 031–035 gespeichert.
Wenn Sie bei der Abfrage die Taste [–/NO] drücken, wird der Song
nicht als MIDI-Datei gespeichert, aber er bleibt so lange im Speicher
des Instruments, bis es ausgeschaltet wird, Sie können also später noch
entscheiden, ob Sie den Song in eine MIDI-Datei umwandeln und
speichern möchten. Dazu drücken und halten Sie die Taste [REC]
so lange, bis die Abfrage zum Speichern erscheint, und drücken Sie
dann die Taste [+/YES].
• Wenn der Speicher während
der Aufnahme voll sein sollte,
erscheint ein Warnhinweis
und die Aufnahme stoppt
automatisch. Benutzen Sie
die Löschfunktionen für Songs
oder Spuren (Seite 63),
um unerwünschte Daten
zu löschen und Platz
für neue Aufnahmen
zu schaffen, und nehmen Sie
dann erneut auf.
HINWEIS
Beginn der
Aufnahme
Aktueller Takt
• Wenn Sie die Taste [INTRO/
ENDING/rit.] drücken, während
Sie die Style-Spur aufnehmen,
läuft der Schlussteil einmal ab,
woraufhin die Aufnahme
automatisch stoppt.
HINWEIS
oder
• Die aufgenommenen Song-
Daten gehen verloren,
wenn Sie das Instrument
ausschalten, ohne vorher
gespeichert zu haben.
VORSICHT
ydpv240_de_om.book Page 62 Thursday, April 21, 2011 2:40 PM