N 98, Speichern – Yamaha YDP-V240 Benutzerhandbuch
Seite 98

98
Bedienungsanleitung
Speichern und Laden von Daten
Mit diesem Vorgang werden Daten des Registration Memory als „User File“ auf einem USB-Flash-Speicher
gesichert. Der Name der User-Datei erhält die Endung „.usr“, die jedoch nicht im Display des Instruments erscheint.
1
Überzeugen Sie sich davon, dass am
Anschluss USB TO DEVICE des
Instruments ein korrekt formatiertes
USB-Speichermedium angeschlossen
wurde und im MAIN-Display dessen
Symbol angezeigt wird.
2
Drücken Sie die FILE-CONTROL-Taste
[MENU].
3
Benutzen Sie die CATEGORY-Tasten [
]
und [
], um zum Eintrag „Regist Save“
zu gehen.
Für die Datei wird automatisch ein Name vorgegeben.
4
Drücken Sie die [EXECUTE]-Taste.
Unter dem ersten Zeichen des
Dateinamens erscheint ein Cursor.
5
Ändern Sie den Dateinamen, falls nötig.
• Mit der Taste [-] bewegen Sie den Cursor
nach links, mit [0] nach rechts.
• Benutzen Sie das Datenrad, um ein Zeichen
für die aktuelle Cursorposition auszuwählen.
• Mit der Taste [+] löschen Sie das an der
Cursorposition befindliche Zeichen.
6
Drücken Sie die [EXECUTE]-Taste.
Im Display werden Sie zur Bestätigung
aufgefordert.
Sie können den Speichervorgang an dieser Stelle
abbrechen, indem Sie die Taste [-] drücken.
7
Drücken Sie nochmals die Taste
[EXECUTE], oder drücken Sie [+],
um den Speichervorgang zu starten.
Die Datei wird in den Ordner USER FILE auf
dem USB-Flash-Speicher abgelegt.
8
Im Display erscheint eine Meldung
mit der Information, dass der Vorgang
abgeschlossen ist.
Drücken Sie die Taste [EXIT], um zum Haupt-
Display (MAIN) zurückzukehren.
Daten des Registration Memory auf USB-Flash-Speicher speichern
● Um eine vorhandene Datei zu überschreiben
Wenn Sie eine bereits im USB-Flash-Speicher
vorhandene Datei überschreiben wollen,
benutzen Sie das Datenrad oder die Tasten [+]
und [-], um die Datei auszuwählen,
und fahren Sie mit Schritt 6 fort.
f
r
• Auf einem USB-Speichermedium können bis zu 100 User-Dateien
gespeichert werden.
• Falls das USB-Speichermedium mit einem Schreibschutz versehen
wurde, erscheint im Display eine entsprechende Meldung,
und Sie können den Vorgang nicht ausführen.
• Falls auf dem USB-Flash-Speichermedium nicht mehr genügend
Speicherplatz frei ist, um die Daten zu speichern, erscheint im Display
eine entsprechende Meldung, und Sie können die Daten nicht speichern.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien aus dem USB-Flash-
Speicher, um Speicherplatz freizugeben (Seite 101), oder benutzen Sie
ein anderes Medium.
• Weitere mögliche Fehler, die das Ausführen des Vorgangs verhindern
können, finden Sie in der Liste „Meldungen“ auf Seite 112.
HINWEIS
Cursor
Cursor nach rechts
Zeichen l schen
Cursor
nach links
Zeichenauswahl
mit dem
Datenrad
• Sobald im Display die Meldung erscheint, dass gerade ein
Speichervorgang läuft, kann dieser Vorgang nicht mehr
abgebrochen werden. Schalten Sie niemals das Instrument aus
und entfernen Sie niemals das USB-Flash-Speichermedium,
während dieser Vorgang läuft.
VORSICHT
• Falls Sie einen vorhandenen Dateinamen angegeben haben,
werden Sie im Display zur Bestätigung aufgefordert. Drücken Sie
eine der Tasten [EXECUTE] und [+], wenn die Datei tatsächlich
überschrieben werden soll, oder die Taste [-], um den Vorgang
abzubrechen.
• Wie lange die Ausführung des Speichervorgangs dauert, hängt vom
Zustand des USB-Flash-Speichermediums ab.
HINWEIS
ydpv240_de_om.book Page 98 Thursday, April 21, 2011 2:40 PM