Anhören der 50 preset-songs für klavier, Seiten 16, 35, 1vorgehensweise – Yamaha CLP-265GP Benutzerhandbuch
Seite 16: Aktivieren sie den preset-song-modus, Stoppen sie die wiedergabe, Deutsch 16, Drücken sie mehrmals die taste, Bis die anzeige „preset“ leuchtet, 1 wählen sie mit hilfe der tasten, Drücken, können sie das standardtempo aufrufen

Anhören der 50 Preset-Songs für Klavier
CLP-265GP
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
16
Anhören der 50 Preset-Songs für Klavier
Das Clavinova verfügt über Spieldaten von 50 Klavierstücken (Piano-Songs). Sie können diese
Songs einfach anhören (Seite 16) oder sie zum Üben verwenden (Seite 18). Im Lieferumfang
befindet sich außerdem das Notenheft „50 Greats for the Piano“ (50 Klassiker für Klavier) mit den
Noten der 50 voreingestellten Preset-Songs für Klavier.
1.
Aktivieren Sie den Preset-Song-Modus.
Drücken Sie mehrmals die Taste
[SONG SELECT]
, bis die Anzeige „PRESET“
leuchtet.
2.
Spielen Sie einen der 50 voreingestellten Preset-
Songs ab.
2-1
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
[–/NO]
und
[+/YES]
die Nummer des gewünschten Songs aus (die Nummer
wird im LED-Display angezeigt).
1 – 50: Wählen Sie die Nummer eines Preset-Songs
aus, um nur diesen einen Song abzuspielen.
ALL:
Alle Preset-Songs werden nacheinander
abgespielt.
rnd:
Alle Preset-Songs werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
2-2
Drücken Sie die Taste
SONG [PLAY/PAUSE]
, um die Wiedergabe zu starten.
Stellen Sie die Lautstärke ein
Stellen Sie mit Hilfe des Reglers
[MASTER VOLUME]
die Lautstärke ein.
Stellen Sie das Tempo ein
Stellen Sie mit Hilfe der Tasten
[TEMPO/
FUNCTION#
▼
▲
]
das gewünschte
Wiedergabetempo ein. Indem Sie
gleichzeitig die Tasten [
▼
] und [
▲
]
drücken, können Sie das Standardtempo
aufrufen.
3.
Stoppen Sie die Wiedergabe.
Die Wiedergabe wird nach Beendigung des ausgewählten Preset-Songs
automatisch angehalten. Um einen Song während der Wiedergabe (oder
fortlaufenden Wiedergabe) anzuhalten, drücken Sie die Taste
SONG [STOP]
.
Sie können die Wiedergabe auch pausieren, indem Sie die Taste
SONG [PLAY/
PAUSE]
drücken.
• Um einen anderen Song abzuspielen, folgen Sie den Anweisungen der
Vorgehensweise
2 oben.
MAX
MIN
MASTER VOLUME
DEMO
ON
TRANSPOSE
LEFT
RIGHT
SONG SELECT
PLAY/PAUSE
STOP
REC
SONG
SYNC START
METRONOME
+
/ YES
— / NO
ON/OFF
TEMPO / FUNCTION
#
TEMPO / OTHER VALUE
USER
PRESET
BRILLIANCE
BRIGHT
NORMAL
MELLOW
REVERB
HALL 1
ROOM
HALL 2
STAGE
EFFECT
PHASER
CHORUS
TREMOLO
ROTARY SP
TOUCH
HARD
MEDIUM
SOFT
TEMPO
FUNCTION
#
VIBRA-
PHONE
E.PIANO
2
E.PIANO
1
GRAND
PIANO
1
GRAND
PIANO 2
VOICE
CLP
-265GP
STRINGS
2
HARPSI-
CHORD 2
HARPSI-
CHORD 1
CHOIR
GUITAR
CHURCH
ORGAN 1
CHURCH
ORGAN 2
JAZZ
ORGAN
STRINGS
1
4
-2
2
2
3
-1
1
Vorgehensweise
HINWEIS
Der Preset-Song-Modus kann
nicht aufgerufen werden, wenn
sich das Instrument im Demo-
Song-Modus befindet
(Seite 15), wenn gerade ein
Song wiedergegeben wird
(Seite 35) oder wenn gerade ein
User-Song aufgenommen wird
(Seite 28).
TERMINILOGIE
Song:
Auf dem CLP-265GP werden
Spieldaten als ein „Song“
bezeichnet. Dazu gehören die
Demo-Songs und die Preset-
Songs für Klavier.
HINWEIS
Sie können die Preset-Songs
auf der Tastatur begleiten.
Außerdem können Sie die auf
der Tastatur wiedergegebene
Voice ändern.
HINWEIS
Sie können den Brillanz-Regler
(Seite 22) einstellen und den
Reverb-Typ (Seite 22)
auswählen, der auf die auf der
Tastatur gespielte Voice und
den wiedergegebenen Preset-
Song angewendet wird.
Außerdem können Sie den
Effekttyp (Seite 23) und die
Anschlagempfindlichkeit
(Seite 24) für die Tastatur-Voice
ändern.
HINWEIS
Jedes Mal, wenn ein neuer
Preset-Song ausgewählt wird
oder die Wiedergabe eines
neuen Preset-Songs im
Wiedergabemodus „ALL“ oder
„rnd“ beginnt, wird automatisch
das Standardtempo „0“
eingestellt.
HINWEIS
Wenn Sie einen anderen Song
auswählen (oder wenn während
der fortlaufenden Wiedergabe ein
anderer Song ausgewählt wird),
werden den entsprechende
Reverb- und Effekttypen
eingestellt.
Song-Nummer
Dadurch wird im Bereich von „-50"
über „0" bis „50" eine Variation des
relativen Tempos erzeugt; der
Bereich variiert ja nach dem
ausgewählten Song.