Montage des tastaturständers, E seite 52, Deutsch 52 – Yamaha CLP-265GP Benutzerhandbuch
Seite 52

Montage des Tastaturständers
CLP-265GP
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
52
Montage des Tastaturständers
VORSICHT
• Achten Sie darauf, daß Sie keine Teile verwechseln
und daß Sie alle Teile in der richtigen Ausrichtung
anbringen. Halten Sie sich bei der Montage bitte
an die nachfolgend angegebene Reihenfolge.
• Die Montage sollte von mindestens zwei Personen
ausgeführt werden.
• Verwenden Sie nur Schrauben der richtigen Größe,
wie unten angegeben. Die Verwendung der
falschen Schrauben kann den Keyboard-Ständer
beschädigen.
• Ziehen Sie nach der Montage der einzelnen
Bauteile die Schrauben fest.
• Beim Auseinanderbauen führen Sie die im
folgenden erläuterten Arbeitsschritte in
umgekehrter Reihenfolge aus.
1.
Entnehmen Sie alle Teile aus der
Verpackung. Überprüfen Sie, ob alle in der
Abbildung dargestellten Teile vorhanden
sind.
Haupteinheit
Positionieren der Haupteinheit
Breiten Sie ein großes, weiches Tuch wie z. B. eine Decke
auf dem Boden aus. Legen Sie das Instrument bei
geschlossener Tastaturabdeckung mit der Tastaturseite
nach unten auf das Tuch, und lehnen Sie das Instrument
so an die Wand, daß es nicht umfällt oder herunterrut-
scht. Legen Sie ein weiches Tuch gegen die Wand, um
Instrument und Wand vor Kratzern zu schützen.
Sie benötigen einen Kreuzschlitz-Schraubendreher (+).
Lehnen Sie das Gerät
an eine Wand, wie
rechts gezeigt.
Beine
Pedal-
kasten
6
×40-mm-Befestigungss-
chrauben
×12
Kabel-
halterung
Netzkabe
6
×20-mm-Befestigungss-
chrauben
×4
VORSICHT
• Klemmen Sie sich nicht Ihre Finger ein.
Achten Sie darauf, daß sich die Tastaturseite unten befindet.
VORSICHT
• Die Rückseite des
Hauptinstruments darf nicht
nach unten zeigen.
VORSICHT
• Legen Sie die Haupteinheit
nicht mit der Oberseite nach
unten auf den Boden.
VORSICHT
• Positionieren Sie die
Haupteinheit nicht so, daß
es unten Kontakt zum
Fußboden hat.