Aufzeichnen auf part right/left, Vorgehensweise – Yamaha CLP-265GP Benutzerhandbuch
Seite 31

Aufzeichnen Ihres Spiels
CLP-265GP
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
31
Aufzeichnen auf Part RIGHT/LEFT
Hiermit können Sie die Parts für die rechte und linke Hand getrennt aufzeichnen. Da Sie den Part für
die linke Hand während der Wiedergabe der Noten der rechten Hand aufnehmen können, können
Sie hiermit beide Parts eines Duetts aufnehmen.
1.
Legen Sie alle Anfangseinstellungen fest.
Identisch mit Schritt 1 in Abschnitt „Schnellaufzeichnung Ihres Spiels“ auf
Seite 28.
2.
Wählen Sie einen Song für die Aufnahme aus.
Drücken Sie die Taste
[SONG SELECT]
, um die Anzeige „USER“ zu aktivieren,
und drücken Sie dann die Tasten
[–/NO][+/YES]
, um einen Song für die
Aufnahme auszuwählen.
VORSICHT
Um das Löschen zuvor aufgezeichneter Songs zu verhindern:
Wenn der Song Daten enthält, leuchtet die Partanzeige grün, wenn Sie einen Song
auswählen. Beachten Sie, dass durch das Aufnehmen neuer Daten auf diesem Part die
vorhandenen Daten gelöscht werden
3.
Aktivieren Sie die Aufnahmebereitschaft.
Drücken Sie die Taste
[REC]
und danach die Taste
[RIGHT]/[LEFT]
, um die
Aufnahmebereitschaft zu aktivieren. Die eigentliche Aufnahme beginnt noch
nicht.
Im LED-Display ist angezeigt, wie viel Kilobytes Speicherplatz ungefähr für die
Aufnahme zur Verfügung stehen. Die Anzeige
SONG [PLAY/PAUSE]
blinkt bei
der aktuellen Tempoeinstellung des Metronoms.
Die Aufnahmebereitschaft lässt sich vor der Aufnahme deaktivieren, indem Sie
die Taste
[REC]
erneut drücken.
4.
Starten und beenden Sie die Aufnahme
Identisch mit Schritt 3-5 im Abschnitt „Schnellaufzeichnung Ihres Spiels“
Seite 29.
HINWEIS
Anzeigen der Parttasten
Aus: Enthält keine Daten
Ein (grün): Enthält Daten
Ein (rot): Der Part ist für die
Aufnahme aktiviert
HINWEIS
Der für Aufnahmen verfügbare
Speicherplatz:
Dieser Wert in Kilobytes (einer
Maßeinheit für Daten) gibt an, wie
viel Platz auf dem Clavinova noch
für Aufnahmen zur Verfügung
steht. Abhängig von der
Verwendung des Pedals und von
weiteren Faktoren können Sie auf
dem CLP-265GP bis zu 11.000
Noten aufzeichnen.
HINWEIS
Wenn das Metronom bei Beginn
der Aufnahme eingeschaltet ist,
können Sie Ihr Tempo während
der Aufnahme am Metronom
ausrichten, ohne dass das Ticken
des Metronoms aufgenommen
wird.
HINWEIS
Wenn Sie bei der Neuaufnahme
eines Parts oder für die Aufnahme
auf einem anderen Part Tempo,
Taktart, Reverb-Typ oder Effekttyp
ändern möchten, nehmen Sie die
Änderungen nach der Aktivierung
der Aufnahmebereitschaft vor.
HINWEIS
Wenn Sie den zuvor
aufgezeichneten Part während
der Aufnahme nicht hören
möchten (weil Sie beispielsweise
einen anderen Song als den auf
dem anderen Part
aufgezeichneten aufnehmen
möchten), drücken Sie die Taste
des Wiedergabeparts, bevor Sie
die Taste [REC] drücken, so dass
die Anzeige erlischt.
HINWEIS
Weitere Informationen zum
Aufzeichnen finden Sie auf
Seite 32.
Vorgehensweise