Weitere funktionen für die zeicheneingabe – Yamaha CVP-601 Benutzerhandbuch
Seite 29

CVP-601 – Bedienungsanleitung
29
Ei
nf
üh
ru
ng
Weitere Funktionen für die Zeicheneingabe
Zeichen löschen
Bewegen Sie den Cursor mit dem [DATA ENTRY]-Rad auf das zu löschende
Zeichen, und drücken Sie die [7]-Taste (DELETE). Um alle Zeichen der Zeile
gleichzeitig zu löschen, halten Sie die [7]-Taste (DELETE) gedrückt.
Eingeben von Sonderzeichen (japanische Zeichen „<
>“
und „<
>“)
Wählen Sie ein Zeichen, das zu einem Sonderzeichen geändert werden soll
und drücken Sie vor der eigentlichen Eingabe die Taste [6]-Taste.
Satzzeichen oder Leerstellen eingeben
1
Dr
ücken Sie die [6
]-Taste (SYMBOL), um die Zeichenliste aufzurufen.
2
Bewegen Sie den Cursor mit dem [DATA ENTRY]-Rad auf das gewünschte
Satzzeichen bzw. die Leerstelle, und drücken Sie dann die [8]-Taste (OK).
Konvertierung in „Kanji“ (japanische Sprache)
Wenn die eingegebenen „Hiragana“-Zeichen invertiert dargestellt, d. h. markiert
sind, drücken Sie einmal oder wiederholt die Taste [1]/[ENTER]. Die Zeichen
werden in das entsprechende Kanji konvertiert. Der invertiert dargestellte Bereich
kann mit dem [DATA ENTRY]-Rad geändert werden. Um die Änderung letztgültig
einzugeben, drücken Sie die Taste [1]/[8] (OK).
Um das umgewandelte Kanji zurück zu „Hiragana“ umzuwandeln, drücken Sie
die Taste [7] (DELETE).
Um den invertierten Bereich sofort zu löschen, drücken Sie die Taste [8] (CANCEL).
Auswahl anwenderdefinierter Symbole für Dateien (links vom
Dateinamen angezeigt)
1
Drücken Sie die [1]-Taste (ICON), um das ICON-SELECT-Display aufzurufen.
2
Wählen Sie mit den Tasten [A]–[J] oder [3]–[5] oder dem [DATA ENTRY]-
Rad das Symbol aus. Das ICON-Display enthält mehrere Seiten. Wählen Sie die
verschiedenen Seiten mit den TAB-Tasten [
][
] aus.
3
Drücken Sie die Taste [8] (OK), um das ausgewählte Symbol zu übernehmen.
Schalten Sie das Instrument mit dem Netzschalter ein, während Sie die Taste C7 (die Taste
ganz rechts auf der Tastatur) gedrückt halten. Dadurch werden alle Einstellungen
(mit Ausnahme der Spracheinstellungen) auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Sie können auch eine bestimmte Einstellung auf den werksseitigen Vorgabewert
zurücksetzen oder Ihre eigenen Rücksetzungseinstellungen speichern/laden. Rufen Sie
das Funktions-Display auf: [FUNCTION] → [J] UTILITY → TAB [ ][ ] SYSTEM RESET.
Näheres hierzu finden Sie im Referenzhandbuch auf der Website.
HINWEIS
Für Symbole, die keine
Sonderzeichen-Varianten besitzen
(Ausnahmen: Katakana in halber
Größe und Kanakan), können Sie
nach der Auswahl eines Zeichens
(vor der eigentlichen Eingabe) mit
der Taste [6] die Symbolliste
aufrufen.
HINWEIS
Zum Abbrechen des Vorgangs
drücken Sie die Taste [8]
(CANCEL).
Wiederherstellen der werksseitig
programmierten Einstellungen
HINWEIS
Wenn Sie lediglich die Registration-
Memory-Einstellungen (Seite 83)
initialisieren möchten, schalten
Sie das Instrument mit dem
Netzschalter ein, während Sie die
Tastaturtaste H6 gedrückt halten.
C7