Akkorde, Den sie auf seite 51 – Yamaha CVP-601 Benutzerhandbuch
Seite 51

CVP-601 – Bedienungsanleitung
51
3
Sty
les
–
Spi
el
en
v
on
R
h
yt
h
m
u
s und
B
eg
le
itung
–
Ändern der Akkordgrifftechnik
Durch Ändern der Akkordgrifftechnik (Chord Fingering) können Sie auch dann automatisch passende Begleitungen
erzeugen, wenn Sie nicht alle Noten spielen, aus denen der Akkord besteht. Die Akkordgrifftechnik kann geändert
werden mit: [FUNCTION] → [C] STYLE SETTING/SPLIT POINT/CHORD FINGERING → TAB [
][
] CHORD
FINGERING.
Z. B. können die folgenden Typen ausgewählt werden.
Single Finger
Mit dieser Methode können Sie auf einfache Weise im Tastaturbereich für die Begleitung Akkorde spielen, indem Sie
nur ein, zwei oder drei Finger benutzen.
AI Full Keyboard
Hier können Sie fast alles spielen, mit beiden Händen und auf der ganzen Tastatur – wie beim herkömmlichen
Klavierspiel – und es wird eine passende Begleitung erzeugt. Sie brauchen sich in keiner Weise um das Spielen
der richtigen Akkorde zu kümmern. (Je nach Arrangement des Songs erzeugt der Modus AI Full Keyboard
nicht immer die genau passende Begleitung.)
Andere Typen finden Sie im Referenzhandbuch auf der Website.
C
D
E
F
G
A
B
Cm
Dm
Em
Fm
Gm
Am
Bm
C
D
E
F
G
A
B
7
7
7
7
7
7
7
GM
AM
BM
CM
DM
EM
FM
7
7
7
7
7
7
7
Cm
Dm
Em
Fm
Gm
Am
Bm
7
7
7
7
7
7
7
Für Anwender, die mit Akkorden noch nicht vertraut sind, enthält diese Tabelle einige
gebräuchliche Akkorde zum schnellen Nachschlagen. Da es zahlreiche nützliche Akkorde
und viele verschiedene Möglichkeiten gibt, sie in der Musik einzusetzen, entnehmen
Sie weitere Einzelheiten bitte im Handel erhältlichen Akkordbüchern.
Akkorde
Kennzeichnet den Grundton.
Dur
Moll
Dominant-Septakkord
Moll-Septakkord
Dur-Akkord mit großer Septime
C
Cm
7
C
Cm
7
Durakkord
Spielen Sie nur den
Grundton.
Moll-Akkord
Schlagen Sie gleichzeitig die
Taste für den Grundton sowie eine
schwarze Taste links davon an.
Septakkord
Schlagen Sie gleichzeitig den
Grundton sowie eine weiße
Taste links davon an.
Moll-Septakkord
Schlagen Sie gleichzeitig den
Grundton sowie eine weiße
und eine schwarze Taste links
davon an.
* Die englische Akkordbezeichnung „B“ entspricht dem deutschen „H“.