Konfigurieren des automatischenkassettenwechsels, Konfigurieren des automatischen kassettenwechsels – Xerox DocuPrint N2025 Benutzerhandbuch
Seite 129

Konfigurieren des automatischen Kassettenwechsels
Kapitel 1: Konfigurieren des Druckers ❖ 1-113
Konfigurieren des
automatischen Kassettenwechsels
Mit dem automatischen Kassettenwechsel, der bei PCL-
und PostScript-Druckaufträgen unterstützt wird, können
zwei oder mehr Kassetten zu einer logischen Kassette
zusammengefaßt und dann in einer bestimmten
Reihenfolge, in der die Kassetten zur Erfüllung der
Zufuhranforderungen durchsucht werden, angesteuert
werden. Die Vorteile dieses Kassettenwechsels sind:
Größere Papierkapazität.
Wenn in der aktuellen Papierkassette kein Papier mehr
vorhanden ist, wechselt der Drucker automatisch zur
nächsten Kassette in der Folge über, sofern in dieser
Kassette dasselbe Papierformat und dieselbe Papiersorte
eingelegt sind.
Suche nach dem passenden Papierformat und der
passenden Papiersorte.
Stimmen das Papierformat und die Papiersorte, die in
der Softwareanwendung angegeben sind, nicht mit
dem Papier in der aktuellen Kassette überein,
durchsucht der Drucker automatisch die nächste
Kassette in der Folge nach dem passenden
Papierformat und der passenden Papiersorte.
Einlegen von Papier in eine Kassette während des
Drucks aus einer anderen Kassette (Auffüllen einer
leeren Kassette während des Druckvorgangs).
Der automatische Kassettenwechsel wird über die Option
Kassettenfolge im Kassettenmenü des Bedienfeldes
programmiert. Mit dieser Funktion können die Kassette 1
des Druckers, die Multiblatt-Zufuhr und die Kassetten 2
und 3 in der optionalen 500-Blatt- bzw.
2.000-Blatt-Papierzuführung (falls installiert) auf
verschiedene Weise miteinander kombiniert werden. Der
automatische Kassettenwechsel kann auch ausgeschaltet
werden.