Xerox DocuPrint N2025 Benutzerhandbuch
Seite 162

Verwenden der Festplatte für geschützte und Proof-Aufträge
3-12 ❖ Handbuch für den Systemverwalter
Der Name des Druckauftrags darf bis zu 16
alphanumerische Zeichen im Bereich ASCII 30 bis ASCII
255, <SP> und <HT> enthalten. Das Paßwort muß vier
numerische Zeichen im Bereich ASCII 48 bis ASCII 55
enthalten. Der Drucker vergibt einen Standardnamen,
falls kein Name oder ein Name mit einem Syntaxfehler
eingegeben wird. Der Name des Druckauftrags wird im
Paßwortmenü des Bedienfeldes angezeigt, wenn das
zugehörige Paßwort eingegeben wird. Falls dem Auftrag
kein Paßwort zugewiesen wird oder das Paßwort einen
Syntaxfehler aufweist, wird der gesamte Druckauftrag
sofort gedruckt und nicht als Proof-Auftrag gespeichert.
Im folgenden Beispiel wird ein PCL-Proof-Auftrag mit
dem Namen Beispiel und dem Paßwort 7777 erstellt,
wobei fünf sortierte Sätze angefordert werden.
<ESC>%-12345X@PJL XPROOFJOB
@PJL XJOBPASSWORD = 7777
@PJL JOB NAME = Beispiel
@PJL ENTER LANGUAGE = PCL
@PJL SET QTY = 5
...PCL-Datei...
<ESC>%-012345X@PJL EOJ
<ESC>%-012345X.