Ethernet-menü, Ethernet-menü -64, Ethernet-menü (seite 1-64) – Xerox DocuPrint N2025 Benutzerhandbuch
Seite 80

Verwenden des Menüsystems
1-64 ❖ Handbuch für den Systemverwalter
Ethernet-Menü
Das Ethernet-Menü und die verfügbaren Optionen
werden in Tabelle 1.22 beschrieben.
Tabelle 1.22 Optionen des Ethernet-Menüs
Menü
Beschreibung
Ethernet-Menü
Ermöglicht die Einstellung der Optionen für den Ethernet-Schnittstellenanschluß.
Menüoptionen
Beschreibung
LPR Aktivieren
Aktiviert oder deaktiviert das Ethernet LPR-Protokoll.
LPR-Vorlaufseite
Aktiviert oder deaktiviert die LPR-Vorlaufseite.
LPR PDL
Legt die Standard-Emulation (Seitenbeschreibungssprache,
PDL) für das Ethernet LPR-Protokoll fest.
LPR PS binär
Aktiviert oder deaktiviert den LPR-Binärmodus von PostScript.
DLC/LLC Aktivieren
Aktiviert oder deaktiviert das Ethernet DLC/LLC-Protokoll.
DLC/LLC PDL
Legt die Standard-Emulation (Seitenbeschreibungssprache,
PDL) für das Ethernet DLC-Protokoll fest.
DLC/LLC PS binär
Aktiviert oder deaktiviert den DLC/LLC-Binärmodus von
PostScript.
NetBEUI Aktivieren
Aktiviert oder deaktiviert die Ethernet NetBEUI-Schnittstelle.
NetBEUI PDL
Legt die Standard-Emulation (Seitenbeschreibungssprache,
PDL) für die Ethernet NetBEUI-Schnittstelle fest.
NetBEUI PS binär
Aktiviert oder deaktiviert den NetBEUI-Binärmodus von
PostScript.
AppSocket
Aktivieren
Aktiviert oder deaktiviert die Ethernet
AppSocket-Schnittstelle.
AppSocket PDL
Legt die Standard-Emulation (Seitenbeschreibungssprache,
PDL) für die Ethernet AppSocket-Schnittstelle fest.
AppSocket PS binär
Aktiviert oder deaktiviert den AppSocket-Binärmodus von
PostScript.
Tabelle 1.22 Seite 1 von 2