Yamaha PSR-1700 Benutzerhandbuch
Seite 45

127
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
B
Die Song-Daten auf Diskette sicherstellen ..........................................................................................
Wenn der Song fertig ist oder Sie für heute Schluß machen möchten, spei-
chern Sie die Song-Daten auf Diskette ab (Seite 142). Machen Sie sich die
Sicherstellung von Daten zur Gewohnheit — dies ist der beste Schutz gegen
Datenverlust.
HINWEIS
• Die Song-Daten im internen Speicher bleiben auch beim Ausschalten
erhalten, solange Speicherschutzbatterien eingelegt sind oder das
Instrument an einer Steckdose angeschlossen ist. Zur Sicherheit emp-
fiehlt es sich dennoch, wichtige Daten stets auf Diskette sicherzustel-
len, um sich gegen versehentliches Löschen von Daten zu versichern.
B
Die Wiedergabe stoppen ........................................................................................................................
STEP
BWD
RESET
PLAY / STOP
STEP
FWD
Die Wiedergabe stoppt automatisch, nachdem alle gespeicherten
Begleitungs- und Melodiedaten wiedergegeben worden sind. Mit der
SONG-Taste [PLAY/STOP] können Sie die Wiedergabe jederzeit direkt
beenden.
V
Mitspielen, falls gewünscht ...................................................................................................................
Wenn Sie möchten, können Sie auf der Tastatur mitspielen. Während der
Wiedergabe können Sie auch das Tempo wunschgemäß ändern.
HINWEIS
• Die Polyphoniekapazität beträgt 28 Noten. Wenn mehr als 28 Noten
gleichzeitig gespielt werden, beschneidet das Instrument überzählige
Noten. Wenn Sie mit einer Sampling-Stimme spielen, stehen für diese
26 zusätzliche Noten zur Verfügung.
STEP
BWD
RESET
PLAY / STOP
STEP
FWD
C
Die Wiedergabe starten ..........................................................................................................................
Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe die SONG-Taste [PLAY/STOP].
Sie können die ACCOMP-Spur und die MELODY-Spuren auch während der
Wiedergabe mit den entsprechenden TRACK-Tasten ein- und ausschalten.
Während der Wiedergabe werden die Nummer des aktuellen Taktes und der
jeweilige Taktschlag auf dem LCD-Display angezeigt.
HINWEISE
• Durch einen Druck auf die [RESET]-Taste können Sie jederzeit zum
ersten Takt des Songs zurückspringen (siehe Seite 128).
• Mit der [MEASURE #]-Taste können Sie außerdem einen beliebigen
Takt als Wiedergabe-Startpunkt wählen (siehe Seite 128).
MELODY
TRACK
ACCOMP
1
2
3
4
5
6
Z
Einen Song laden, falls erforderlich .....................................................................................................
Laden Sie ggf. den zu spielenden Song von der Diskette in das PSR-1700/
PSR-2700 (Seite 144). Falls der Song bereits intern gespeichert ist, lassen Sie
diesen Schritt aus.
■
Wiedergabe der Begleitungsspur und der Melodiespuren
X
Die wiederzugebenden Spuren wählen ................................................................................................
Sie können die MELODY-Spuren und die ACCOMP-Spur einzeln oder in
jeder beliebigen Kombination abspielen lassen. Schalten Sie die einzelnen
Spuren einfach mit den zugehörigen SONG MEMORY TRACK-Tasten ein
oder aus — die Anzeigen aktiver Spuren leuchten zur Bestätigung.
HINWEISE
• Beim Einschalten des Instruments bzw. Laden eines Songs von einer
Diskette werden alle bespielten Spuren automatisch eingeschaltet.
• Takt Nr. 1 wird beim Einschalten des Instruments bzw. Laden eines
Songs automatisch gewählt.