Einstellen der sampling-frequenz – Yamaha PSR-1700 Benutzerhandbuch
Seite 66

148
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Digital-Sampling mit dem PSR-2700 (DIGITAL SAMPLING)
X
Die Tonquelle wiedergeben und den Pegel aussteuern .....................................................................
Geben Sie das aufzunehmende Tonsignal (Mikrofon oder Hochpegel)
ein, und steuern Sie das Signal dabei mit dem INPUT LEVEL-Regler auf
der darüber angeordneten Pegelanzeigen aus. Je höher der Eingangspegel,
um so mehr Anzeigen leuchten. Für optimale Aufnahmequalität sollten
möglichst viele, jedoch nicht alle der Anzeigen leuchten. Wenn beim Einge-
ben des Eingangssignals auch die rote “0 dB”-Anzeige leuchtet, wird die
Aufnahme übersteuert und klingt verzerrt. Sollten andererseits jedoch keine
oder nur die beiden untersten Anzeigen leuchten, ist das Signal zu schwach
ausgesteuert, in welchem Fall die Lautstärke leidet..
INPUT LEVEL
MIN
MAX
0 dB
– 6
–12
–18
–24
–30
–36
HINWEIS
• Im Pegel-Prüfmodus sind die Tastatur und andere Tasten funktions-
los.
C
Den Pegel-Prüfmodus verlassen ..........................................................................................................
Drücken Sie nach der Aussteuerung des Pegels wieder die DIGITAL
SAMPLING [REC]-Taste, um den Pegel-Prüfmodus zu deaktivieren.
■
Einstellen der Sampling-Frequenz
Die maximale Samplingzeit und die Tonqualität des Samples hängen von der Samplingfrequenz ab. Eine
hohe Samplingfrequenz hebt die Tonqualität, reduziert jedoch die Samplingzeit; bei einer tiefen
Samplingfrequenz können Sie längere Samples aufzeichnen, nehmen dabei jedoch eine geringfügig schlechtere
Tonqualität in Kauf. Das PSR-2700 stellt zwei Samplingfrequenzen zur Wahl:
Z
Die [FREQ]-Taste drücken .....................................................................................................................
Drücken Sie die [FREQ]-Taste im DIGITAL SAMPLING-Teil des
Bedienfelds. Die aktuelle Samplingfrequenz-Einstellung wird nun auf dem
LCD-Display angezeigt.
X
Die gewünschte Einstellung wählen .....................................................................................................
Wählen Sie nun mit den Tasten [+] und [–], den Nummerntasten, dem
Wählrad oder der [FREQ]-Taste die gewünschte Samplingfrequenz
(“LOW” = niedrig; “HIGH” = hoch).
HINWEIS
• Beim Einschalten des PSR-2700 wird automatisch die Einstellung
“LOW” vorgegeben.
REC
FREQ
0
2
1
–
+
RESET
08:Showtune
001:GrandPno
AccOff
Frequency= 1
–:LOW
Einstellung
Zeit
Tonqualität
1: LOW
ca. 6 s
schlechter
2: HIGH
ca. 3 s
besser